Skip to content

Die Selbstmitfühlenden - Selbstmitgefühl für Frauen

von Anja (Ilnicki)

Veröffentlicht am
25.11.2020
Zuletzt aktualisiert
17.08.2024
Kategorie
Meditation in der Praxis

Frauen haben einige Herausforderungen in ihrem Leben, die Männer nicht oder anders erleben. Viele davon haben mit dem weiblichen Körper zu tun: der monatliche Zyklus, die Menopause und das weibliche Körperideal.

Liebe Frauen, wenn ihr das jetzt lest, kennt ihr sicherlich einen dieser Gedanken:

  • "Warum bin ich heute schon wieder so gereizt?",
  • "Ich habe meine Tage, die Welt kann mir gestohlen bleiben".
  • "Alle anderen Frauen kommen super durch die Wechseljahre. Wieso habe ich solche Probleme?"
  • "Ich sollte auf meine Figur achten."
  • "Ist gerade mein Argument wichtig gewesen, oder geht es hier mehr um meine Figur?"

All diese Gedanken haben das Potenzial, uns wirklich runterzuziehen und Negativspiralen in Gang zu setzen. Besonders vertraut sind vielleicht einigen die innere Kritikerin mit ihrem, meist wenig hilfreichen, „Reiß dich zusammen und mach weiter!“ oder die innere Drama Queen mit ihrem  „Ich bin ja so arm dran“. Das schürt den inneren Kampf noch zusätzlich und zieht uns dann gerade in den sensiblen Momenten noch mehr runter, schwächt und blockiert hilfreiche Verhaltensweisen.

Selbstmitgefühl bietet eine Alternative

Es erkennt den schwierigen Moment im Leben einer Frau an - ohne zu kämpfen und zu dramatisieren. Es bietet zwei andere mitfühlende innere Frauen anstelle der inneren Kritikerin und inneren Drama Queen an: die Wohlwollende und die Verbundene.

Die Wohlwollende erkennt den Moment des Leidens an und sagt „Gerade, weil ich jetzt leide, bin ich freundlich zu mir!“ Sie begegnet dem Leiden auf eine freundliche Art und Weise zu mir selbst, aktiviert unsere innere Stärke und motiviert dadurch hilfreich zu handeln.

Die Verbundene erkennt das Leid ebenso an und erinnert sich, dass es allen Frauen in ihrem Leben hin und wieder ähnlich geht. Sie sieht das Verbindende in diesen Leidensmomenten und wird dadurch gestärkt. So bleibt sie in einer aktiven, unterstützenden Haltung und macht sich nicht zum „Opfer“.

Somit ermöglicht dieses selbstmitfühlende Duo einen freundlichen, konstruktiven Umgang mit schwierigen Momenten im Leben einer Frau und ein Ausbrechen aus negativen Gedankenspiralen.

Und kennst du deine Wohlwollende und deine Verbundene schon?

Bist du schon in Verbindung mit deiner Wohlwollenden und Verbundenen? Teile deine Eindrücke und Erlebnisse mit uns in den Kommentaren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.