Skip to content

Achtsamkeit für Führungskräfte und weitere Seminare

Ständiger Leistungsdruck, ein voller Terminkalender, Verantwortung für dein Team und ein ständig klingelndes Telefon – kommt dir das bekannt vor? Für viele Führungskräfte gehört dieser tägliche Stress zur Routine. Doch manchmal wird nicht einmal mehr erkannt, dass die Folgen dieses Stresses auf chronische Überlastung zurückzuführen sind.

Deshalb haben wir uns gefragt: Wie kannst du diesen Stress am besten bewältigen?

Wir sind überzeugt, dass Achtsamkeit im Arbeitsalltag der Schlüssel ist, um mit den täglichen Herausforderungen besser umzugehen. Achtsamkeit als Methode der Stressbewältigung und Resilienzverbesserung richtet sich nicht nur an Führungskräfte, sondern bietet dir als Mensch und Persönlichkeit einen besonderen Mehrwert – vor allem für deine eigene Entwicklung.

Doch was genau bedeutet die sogenannte Achtsamkeit?

Achtsam sein bedeutet, genau im Hier und Jetzt zu leben und den gegenwärtigen Moment sowohl körperlich als auch mental bewusst wahrzunehmen.

Im Buddhismus wird Achtsamkeit bereits seit Jahrhunderten durch Meditationen geübt. Es geht darum, die ewig kreisenden Gedanken zur Ruhe zu bringen und sich nur auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. Nur die Dinge, die gerade wirklich wichtig sind, sollen Beachtung finden. Durch diesen Fokus auf die Gegenwart entstehen mehr Ruhe und Zufriedenheit. Sorgen und Stress verlieren ihre Relevanz und somit auch ihren Einfluss auf unser Befinden.

Wenn du als Führungskraft Achtsamkeit bewusst in deinen Alltag integrierst, kannst du gelassener auf Stresssituationen reagieren. Das hilft dir, deine Aufgaben fokussierter zu erledigen und gleichzeitig besser für dein Team da zu sein.

Achtsamkeits-basierte Stressreduktion gegen Burnout –  unter anderem für Führungskräfte

Wer dem ständigen Stresslevel einer Führungsposition oder jeglicher anderen Position in einem Unternehmen nicht von Natur aus gewachsen ist, riskiert, mental unter dem anhaltenden Druck zusammenzubrechen. Aufgrund des stetig ansteigenden Stresslevels im Berufsleben sind die Zahlen von Burn-out-Betroffenen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Burn-out wird in diesen Fällen durch eine gefährliche Mischung aus Überforderung und Versagensängsten hervorgerufen.

In unseren Seminaren geben wir dir das nötige Werkzeug an die Hand, um durch Achtsamkeit deinen Arbeitsalltag wertungsfrei und ohne selbstgemachten Druck zu gestalten und deine Aufgaben aufgeschlossen anzugehen. Indem du dich ganz auf das Hier und Jetzt konzentrierst, kannst du nicht nur dein Stresslevel senken und eine chronische Erschöpfung vermeiden, sondern auch dein gesamtes Potenzial als Führungskraft entfalten.

Um dich dabei zu unterstützen, bieten wir spezielle Achtsamkeits-Trainings für Führungskräfte an: Hier lernst du, wie du mit Stresssituationen effektiv umgehen kannst.

Die Vorteile von Achtsamkeit für Führungskräfte

Mit mehr Achtsamkeit im Alltag können Führungskräfte für folgende Verbesserungen sorgen:

  • Stress besser bewältigen
  • einem Burnout vorbeugen
  • die eigene Resilienz und Empathie steigern
  • eine gesunde Fehlerkultur entwickeln
  • mehr Verständnis für deine Angestellten, Kolleginnen und Kollegen entwickeln
  • die eigenen Handlungen besser reflektieren
  • die Selbstkontrolle verbessern
  • Kommunikationsfähigkeit ausbauen
  • in Problemsituationen schneller Konfliktlösungsstrategien entwickeln
  • konzentriertere Entscheidungsfindung
  • langfristig eine bessere Work-Life-Balance pflegen

In dieser Aufzählung finden sich, wie du vielleicht bemerkt hast, einige essenzielle Qualitäten, die für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb sollten die Vorteile eines Achtsamkeits-Trainings für Führungskräfte niemals unterschätzt werden. Nimm Kontakt zu uns auf, gern beraten wir dich zum idealen Seminar für dich oder dein Team.

Sorgfältig strukturierte Seminare zur Achtsamkeit für Führungskräfte

Wie kannst du idealerweise mit mehr Achtsamkeit in deinen Alltag starten? Welche Übungen sind am besten für den Anfang geeignet? In unseren Achtsamkeits-Seminaren für Führungskräfte beantworten wir genau diese Fragen. Wir begleiten dich auf deinen ersten Schritten zu mehr Präsenz und Gegenwärtigkeit und stellen dir umfangreiches Material sowie hilfreiche Informationen zur Verfügung, damit du Achtsamkeit nahtlos in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei nehmen wir uns Zeit, gezielt auf deine individuellen Wünsche und Vorstellungen einzugehen.

Auch Unternehmen schätzen unsere Achtsamkeits-Seminare für Führungskräfte. Sie profitieren von Mitarbeitenden, die einen partnerschaftlichen Führungsstil pflegen und notwendige Botschaften offen und ehrlich kommunizieren. Unsere Seminare werden auf Anfrage individuell gestaltet, um den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens gerecht zu werden.

Mehr Achtsamkeit für Selbstständige

Sich selbstständig zu machen, bedeutet für dich große Unabhängigkeit. Gleichzeitig trägst du die volle Verantwortung für alles – eine Belastung, die schnell zu Anspannung, Versagensängsten und einem hohen Stresslevel führen kann. Gerade in dieser Phase ist es wichtig, auf dich selbst zu achten und achtsam zu sein. Denn nur so kannst du nachhaltig erfolgreich sein – nicht nur im Job, sondern auch in deinem Alltag.

Ausgewählte Seminare und Fortbildungen: Achtsamkeit im Berufsalltag

Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.