
Wer die Natur nur durch Lesen erfahren will, für den ist dieses Buch nicht das Richtige.
Es geht um einen achtsamen Umgang mit der Natur um uns herum und um einen achtsamen Umgang mit dir selbst.
So sind die Texte kurz gehalten und mit vielen Ilustrationen versehen.
Nimm das Buch, einen Bleistift oder Bundstifte, alles in eine Tasche oder einen Rucksack und raus vor die Haustür.
Kreative Übungen wie z.B. "Klänge zeichnen" geben einen neuen Bezug zum Wahrgenommenen und damit auch zu sich selbst. Spielerisch aufgebaut macht das Buch Lust, gleich loszulegen und die Umgebung neu zu erkunden.
Für die ganze Familie geeignet.
im Knesebeck Verlag 2019 erschienen, The Mindfulness Project aus dem Englischen übersetzt von Karin Weidlich
Kommentar schreiben