Nur wo du zu Fuß warst bist du wirklich gewesen ...
Wir laden Sie ein Körper, Geist und Seele zu regenerieren: In diesem sechstägigen Kurs können Teilnehmer bei theoretischen und praktischen Übungen „zu sich kommen“.
Tägliche Meditationen im Seminarraum und Übungen zu den Themen schwierige Kommunikation, Umgang mit den eigenen Grenzen, mit schwierigen Gedanken und Gefühlen liefern
zuverlässige Methoden für den Alltag.
Ebenfalls ist die heilsame Wirkung des Wanderns in unberührter Natur ein weiterer wichtiger und großer Bestandteil dieser Woche sowie das Impulse setzen in der Natur, um die
Wahrnehmungsfähigkeit und die uns inne liegende Intuition zu sensibilisieren.
Mindfulness-Picknick oder Einkehr auf einer Alpe: Die Mittagspause verbringen wir auf verschiedenen Alpen mit einer Verköstigung von besonderen regionalen Spezialitäten oder bei
einem Mindfulness-Picknick. Beim Mindfulness-Picknick lassen wir die Seele baumeln und genießen auf dem Boden sitzend mit allen Sinnen die Brotzeit und die Natur um uns herum.
Kurzvorträge zu verschiedenen Themen der Achtsamkeit und Meditation und die Möglichkeit zum Einzelgespräche.
Dieser Kurs findet im Naturhotel Lärchenhof im Kleinwalsertal statt.
Alle Elemente der Erholung laden Sie ein: Entspannung, gesunde Kulinarik, Gastfreundschaft, intakte Natur, familiäre Atmosphäre und viel Ruhe.
Das Naturhotel Lärchenhof liegt an einem der schönsten Aussichtsplätze des Kleinwalsertals auf 1.250 m Höhe, umrahmt von wunderschöner Landschaft und Bergen bis 2.600 m
Höhe.
Lage & Anreise
Dieser Kurs findet im Kleinwalsertal, Österreich statt.
Dieses Tal ist von imposanten Bergen umrundet und über kurze Anfahrtswege über Deutschland erreichbar, sowie nah an der Schweiz gelegen. Idyllische Seitentäler und wunderschöne Berggipfel mit einmaligen Panoramen zeichnen dieses Tal aus.
Die Zimmer des Naturhotel Lärchenhof sind etwas ganz besonderes. Das verarbeitetet Holz in den Zimmern ist lediglich mit Leinöl, Baumrindenbeize oder Leinölfarben behandelt. Zumeist wurden Hölzer aus den heimischen Bergen verwendet. Was Ihrer Gesundheit und Erholung zu Gute kommt sind die verwendeten Materialien: Natur-Latex Matratzen, unbehandelte Naturwollteppiche ohne Kleber, Mineralputz und Naturöl-Dispersionsfarben.
Das Doppelzimmer Walsertal Standard hat eine Größe von ca. 25 m². Es verfügt über eine Dusche oder Bad/WC, Pflegeprodukte, Haarfön, gemütliche
Sitzecke, Sat-TV, Telefon, Radio, Terrasse mit herrlicher Aussicht. Dieses Zimmer steht Ihnen zur Einzel- oder Doppelnutzung zur Verfügung.
Das Doppelzimmer Widderstein Komfort hat eine Größe von ca. 30 m². Es verfügt über eine Dusche oder Bad/WC, Pflegeprodukte, Haarfön, Sekretär, gemütlicher Sitzecke, Netzfreischalter, Sat-TV, Telefon, Safe, Radio, Balkon oder Terrasse mit herrlicher Aussicht. Dieses Zimmer steht Ihnen zur Einzel- oder Doppelnutzung zur Verfügung.
Küchenchef und Junior Chef des Hauses Seraphin, verzaubert Sie mit geschmacklichen „Highlights“.
Die junge Kreativküche kreiert moderne Gerichte sowie traditionelle heimische Spezialitäten für Sie.
Sie werden verwöhnt mit fleischhaltigen Gerichten sowie vegetarischen Köstlichkeiten, bei denen die Lebensmittel fast ausschließlich aus kontrolliert biologischen Anbau kommen.
Das Haus ist ausgezeichnet mit verschiedensten Qualitätssiegeln: Grüner Haube, Österreichische Genusswirte-Gütesiegel, Walser Buura – Walser Wirt, Bio Zertifikat der Bio Austria Garantie.
Der Wellnessbereich umfasst eine Finnische Panoramasauna, Alpensalzbad, Sole-Dampfbad und eine Infrarot-Sauna.
Eine Symbiose aus Tradition und Moderne – familiär geführt und mit viel Liebe zum Detail. Höchste Qualität macht das Ambiente und Angebot zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Beim Bauen der Saunaanlage Alpschwitz war die Natur das Vorbild. Die Materialien Holz, Stein und Metall wurden harmonisch verarbeitet und ließen eine stilvolle und gesunde Atmosphäre entstehen. Ein gesundes Raumklima zum Entspannen.
In diesem Meditationskurs nutzen wir einen Seminaraum außerhalb des Hotels in 2 Minuten Gehentfernung.
Der helle Seminarraum im Haus Miteinand ist mit einer großzügigen Glasfront ausgestattet.
Den Rest des Seminars verbringen wir in der Natur. Auf den Wanderungen werden verschiedene Meditationen und Impulsen in der Natur praktizieren.
Teilnehmerstimme, Meditation- und Impuls-Wanderwoche Januar
2020:
"Für diesen besonders wertvollen Start ins neue Jahr bin ich sehr dankbar. Thomas hat mir und unserer kleinen Gruppe einfühlsam die Meditation für unsere westliche Welt nähergebracht. Die
erholsamen Wanderungen in der Natur des Kleinwalsertal hat er perfekt unserer jeweiligen Fitness und unseren Wünschen angepasst.
Ich nehme mit nach Hause: Zur Ruhe finden in der Meditation und dieser entspannten Ruhe im Alltag Raum zu geben. Übungen für einen achtsamen Umgang mit mir und meiner Umwelt
durch Meditation."
Kerstin B., Unternehmerin
Min./ Max.-Teilnehmer für diesen Kurs 3/12 Personen
24.09. – 30.09.2023
findet bereits garantiert statt
1324,- € Doppelzimmer Standard als Einzelzimmer*
1192,- € Doppelzimmer Standard für 2 Personen, Preis p. P.*
1456,- € Doppelzimmer Komfort als Einzelzimmer*
1216,- € Doppelzimmer Komfort für 2 Personen, Preis p. P.*
Buchungen nur auf Anfrage im Nachbarhotel Tradizio möglich
15.10. – 21.10.2023
findet bereits garantiert statt
1324,- € Doppelzimmer Standard als Einzelzimmer
1192,- € Doppelzimmer Standard für 2 Personen, Preis p. P.
1456,- € Doppelzimmer Komfort als Einzelzimmer
1216,- € Doppelzimmer Komfort für 2 Personen, Preis p. P.
Die Preise verstehen sich zzgl. der ortsüblichen Gästetaxe von derzeit 3,90 € pro Person/Tag.
*Dieser Zimmertyp ist derzeit ausgebucht.