Wir laden dich auf ein paar Tage Auszeit vom Alltag ein!
Unsere Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Wochenendkursen machen es dir möglich, Meditation, Achtsamkeit, Mitgefühl mit dir selbst und Selbstakzeptanz sowie MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) in einem komprimierten, aber intensiven Zeitrahmen zu praktizieren. Die Kurse finden in ausgesuchten Hotels und Seminarhäusern mit erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern im Kleinwalsertal statt.
Auch für Menschen aus der Umgebung gedacht: Du hast auch die Option, nur den Kurs zu buchen, ohne im Hotel zu übernachten!
findet garantiert statt, ausgebucht!
Wochenendkurs im Seminar-Hotel.
Nächster Termin: 01.03. – 03.03.2024
Möchtest Du die Selbstmitgefühls-Meditation nach Kristin Neff und Christopher Germer näher kennenlernen? Möchtest du dich dir selbst in der Meditation zuwenden? Dieser Kurs kombiniert
Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl. Eine sanfte und erholsame Möglichkeit, um den ersten Einstieg in die Selbstmitgefühls-Meditation
(MSC) zu finden und sich selbst besser kennenzulernen. Für spürbar mehr Lebendigkeit, Liebe und Gesundheit.
Erholung für Dich, Regeneration pur!
Kurs + Hotel, HP/Wellness ab 575,- €
findet garantiert statt!
Wochenendkurs im Seminar-Hotel.
Nächster Termin: 26.01. – 28.01.2024
Dieser Wochenendkurs in MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit - bietet dir die ideale Möglichkeit, Achtsamkeit und damit Meditation in einem entspannten, konfessionsfreien Rahmen
kennenzulernen. Mit Achtsamkeit kannst du lernen, wieder mit mehr Gelassenheit und Klarheit im Alltag agieren zu können.
Erlern im wunderschönen Kleinwalsertal die Grundlagen der achtsamkeits-basierten Stressreduktion.
Kurs + Hotel, HP/Wellness ab 575,- €
Du suchst nach einer für dich sinnvollen Methode, um den beruflichen, familiären und privaten Stress in deinem Alltag besser zu bewältigen? In diesem Zusammenhang fällt oftmals der Begriff Achtsamkeit – darauf stützt sich die Methode der MBSR (Mindful Based Stress Reduction), also der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion. Wir erläutern dir gern, warum dir ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung bezogen auf Achtsamkeit langfristig weiterhelfen kann.
Ein andauernd erhöhtes Stresslevel ist eine Auswirkung der sich immer steigernden Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft, unter der viele Menschen leiden. Zu viel Stress ist ungesund, so viel ist nahezu jedem und jeder bewusst. Er kann physische Leiden, aber auch Depressionen und andere Krankheiten auslösen. Doch wie kommt es, dass manche Menschen auch mit hohem Leistungsdruck umgehen können, während bei anderen das Stresslevel bereits viel früher zu Konsequenzen führt? Bei Wege zum Sein sind wir der Auffassung, dass Achtsamkeit im Alltag für dieses Phänomen eine große Rolle spielt.
Achtsamkeit – dieser Begriff bedeutet im Grunde, im Hier und Jetzt zu sein und die Umwelt in diesem Augenblick genau wahrzunehmen. Wichtig ist dabei, dass Achtsamkeit völlig wertungsfrei ist. Es
geht darum, feste Verhaltensmuster und automatische Bewertungen zu durchbrechen. Fühlst du dich manchmal auch, als würdest du deinen Alltag wie ferngesteuert erleben? Wir reagieren oft ohne
aktives Bewusstsein und automatisch auf bestimmte Reize, wie wir es uns antrainiert haben. Doch genau diese Automatismen führen dazu, dass wir uns mit unserem Handeln oft nicht wohlfühlen und uns
selbst fremd werden.
Ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung in Richtung Achtsamkeit kann dir hier helfen. In unseren Seminaren lernst du mithilfe von Meditationen und anderen Achtsamkeitsübungen basierend auf
MBSR und MSC (Mindful Self-Compassion), dich selbst und deine Umwelt bewusster wahrzunehmen sowie Entscheidungen nicht mehr automatisiert zu treffen. Wenn du Fragen zu unserem Angebot oder einem
bestimmten Lehrgang hast, melde dich gern bei uns! Du erreichst uns per E-Mail an info@wegezumsein.com oder telefonisch unter +49 8321/40 79 277.