Atmen, sitzen, gehen - einfach sein . . .
Das weitläufige und sanfte Alpgebiet der Nagelfluhkette im Allgäu ist ein ganz besonderer Ort. Mitten in der Natur lädt dieses Gebiet ein, um inne zu halten und der Stille zu lauschen. Weit weg vom Lärm der Zivilisation erfahren und vertiefen wir hier Achtsamkeit und Meditation.
Unser Fokus liegt in dieser Woche auf der Regeneration des Körpers und des Geistes durch die Stille der Bergwelt.
Diese "Auszeit" lädt Anfänger und bereits erfahrene Meditierende dazu ein, sich mit ihrer innerer Weisheit zu verbinden, um Klarheit, Zufriedenheit und Inspiration in ihren Alltag zu bringen.
Es besteht täglich die Möglichkeit auf gemeinsame leichte Wanderungen/ausgedehnte Spaziergänge sowie leichte Schneeschuhwanderungen im Winter, um die Erfahrung der Meditation zu vertiefen.
Dieser Kurs findet auf unberührten Alpen der Nagelfluhkette im Allgäu/ Deutschland statt. Dieses Gebiet ist nah an der Grenze zur Schweiz und Österreich gelegen und kann auch mit dem Zug erreicht werden.
Anreise:
Vom Bahnhof Immenstadt kann man zum Treffpunkt Schranke (ca. 800 m, 6 Min.) laufen. Dort treffen wir uns
um 16.00 Uhr am Sonntag.
Wer mit dem Auto anreist, kann direkt zum Parkplatz am Friedhof Immenstadt fahren. Der Parkplatz ist kostenpflichtig (ca. 40,- € für die Seminarwoche).
Die genaue Adresse erhalten alle Teilnehmer mit der Anreisebeschreibung.
Beim Treffpunkt holt uns der Hüttenwirt ab.
Die Auszeit in Bergstille findet in einem Seminarhaus/ Berghütte in Alleinlage, unterhalb der Nagelfluhkette (Allgäu), in einer Höhe von ca. 1150 m statt. In Gehnähe sind weitere Alpen für eine Einkehr erreichbar.
Im Sommer bewegen wir uns auf einfachen Wege und Pfaden vorbei an kleinen Hütten, die zur Rast einladen. Dieses Haus verfügt über einen schönen und hellen Seminarraum.
Im Winter gibt es gespurte Winterwanderwege und weite, unberührte Flächen zum Schneeschuhwandern.
Das eigene Auto kann auf einem Parkplatz in Immenstadt abgestellt werden. Die Kosten fürs Parken sind ca. 40,- €.
Das Seminarhaus verfügt über verschiedene Zimmertypen. Im Rahmen des Seminars können Sie Doppelzimmer mit Dusche/WC zur Einzelnutzung, Einzelzimmer mit Dusche/ WC oder Einzelzimmer mit
Waschbecken und Etagendusche buchen.
Das Haus von 1853 verbindet traditionelle Elemente mit Moderne. Die Frühstücksstube und der Gastraum ist urig und erdverbunden eingerichtet.
Die Verpflegung während des Seminars:
Die auf der Hütte verwendeten Lebensmittel kommen fast ausschließlich aus der Region.
Zwischen den Meditations- und Achtsamkeits-Einheiten besteht die Möglichkeit auf kleine Wanderungen/ ausgedehnte Spaziergänge im Sommer und Schneeschuhwandern bzw. Winterwandern
im Winter um und auf die Nagelfluhkette.
Während dieser einfachen Wanderungen finden Übungen zur Achtsamkeit statt. Auch wird immer wieder in Stille gewandert, um die natürliche Präsenz der Landschaft wirken zu lassen. Wer
alleine in die Natur möchte, hat ebenfalls verschiedene Sommer- und Winterwege, um seine "Auszeit" für sich zu vertiefen.
Unsere Maßnahmen aufgrund Covid 19:
Mindestabstand zwischen den Teilnehmern von 1,5 m. Derzeit sind alle weiteren Maßnahmen in Bayern aufgehoben.
"Bereits zum zweiten Mal durfte ich das Urlaubsseminar „Auszeit in Bergstille“ erleben. Während die Natur rund um die Alpe beim Seminar im
Oktober in spätsommerlichem Glanz erstrahlte, erwartete uns an gleicher Stelle im März noch eine dicke, funkelnde Schneedecke, sodass
uns die Schneeschuhe bei unseren Wanderungen durch die herrliche Landschaft gute Dienste leisteten. Auf den Alpen herrscht eine ganz besondere Atmosphäre und
man kann richtig gut zur Ruhe kommen. Nicht zuletzt durch die Gastfreundschaft und die gute Bewirtung der Hüttenwirte fühlt man sich sofort gut aufgehoben.
Ein großes Lob an Florian, der die täglichen Meditations- und Achtsamkeitsübungen in seiner ganz besonderen ruhigen und einfühlsamen Art anleitete, sodass es selbst
mir als Anfänger immer leicht fiel, Zugang zu den verschiedenen Themen und Übungen zu bekommen.
Speziell die Übungen im Lu Jong – einer Jahrtausende alten tibetischen Bewegungslehre – habe ich als sehr wertvoll und wohltuend empfunden. Ich kann beobachten,
dass mein Geist durch die Konzentration auf die Ausführung der fließenden Bewegungen und auf die Atmung gut zur Ruhe kommen kann. Gleichzeitig fühle ich mich nach den Übungen gelockert und
aktiviert, weshalb ich Lu Jong immer wieder gerne zu Hause als Start in den Tag praktiziere.
Florian hat uns mit großem Fachwissen und sehr viel Leidenschaft einiges über die Wirkung der einzelnen Übungen sowie die Bedeutung der klangvollen Namen („wie sich
der Falke im Wind dreht“) erzählt, was ich unheimlich spannend und lehrreich fand.
Ich kann sagen, dass die Seminare eine echte Bereicherung für mich sind. Man kann jedes Mal dazulernen und etwas mit in den Alltag nehmen. Ich werde ganz sicher
wieder kommen. Schön, dass es euch gibt!"
Bernadette, 2019
"Das Seminar war wunderschön. Wir waren eine kleine Gruppe und Florian hat mit seiner ruhigen Art sowohl die Achtsamkeitsübungen als auch das
Schneeschuhwandern sehr kompetent angeleitet bzw. begleitet. Hierbei hat er stets die Gruppe als Ganzes aber auch die einzelnen Teilnehmenden im Blick gehabt, so dass alle, trotz
unterschiedlicher Vorkenntnisse und Fitnesslevel auf ihre Kosten kamen. Wir hatten schöne Gespräche, aber auch jede Menge Spaß miteinander. Das Berghotel liegt ruhig in der tiefverschneiten
allgäuer Bergwelt und die Betreiber sind sehr hilfsbereit und freundlich. Ich habe die Tage sehr genossen und das Seminar ist wirklich gut geeignet, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
Ich würde es jederzeit wieder buchen!"
Anke, Januar 2022
"Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei Florian für das wunderbare Seminar bedanken!
Hedwig, April 2022
"Liebes Wege zum Sein Team, lieber Florian,
es fällt mir schwer für das Erlebte und für die Tage nach dem Seminar Worte zu finden. Ganz spontan fällt mir "einmalig, bewegend, berührend und nachhaltig"
ein. Es ist mir ein großes Anliegen Danke zu sagen für das, was Ihr mit Wege zum Sein anbietet. Dabei geht ein ganz großes und herzliches Dankeschön an
Florian, der mit seiner Besonnenheit, seinem Wissen und Empathie diese Tage zu etwas sehr Besonderem für mich hat werden lassen! Sicher werde ich auch noch
ein viertes und fünftes mal zu Euch kommen.
Seid herzlich gegrüßt"
Anja, Mai 2022
Min./Max.-Teilnehmer 4/15 Personen
Auszeit in Bergstille Sommer
04.09. - 09.09.2022
findet bereits garantiert statt
995,- € Einzelzimmer DU/WC (ausgebucht)
1020,- € Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC
995,- € Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
09.10. - 14.10.2022
findet bereits garantiert statt
995,- € Einzelzimmer DU/WC
1020,- € Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC
995,- € Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
20.11. - 25.11.2022
findet bereits garantiert statt
995,- € Einzelzimmer DU/WC
1020,- € Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC
995,- € Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Auszeit in Bergstille mit Schneeschuhwandern
18.12. - 23.12.2022
995,- € Einzelzimmer DU/WC
1020,- € Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC
995,- € Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
zuzüglich der ortsüblichen Gästetaxe von 2,20 € pro Person/Tag, Stand Juli 2021