Skip to content
Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl
Wege zum Sein
Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
Gesamtbewertung:
5 / 7 Bewertungen
ab 1.323

Die Seminarwoche enthält

  • Sechs Kurstage: Start am Sonntag um 18.00 Uhr, Ende am Freitagabend, Abreise am Samstag.
  • Von Montag bis Freitag: 4 bis 5 Stunden Meditationseinheiten mit den Schwerpunkten Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz und Achtsamkeit im Seminarraum vormittags und nachmittags.
  • Einzelgespräche: Möglichkeit für persönliche Einzelgespräche, um individuelle Fragen und Anliegen zu besprechen.
  • Vertiefende Vorträge: Vorträge rund um Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz und achtsame Lebensführung.
  • Seminarunterlagen: Zusätzliche Materialien und mp3-Dateien, um die Übungen zuhause fortzuführen und zu vertiefen.
  • Schnuppermonat: Ein Monat kostenloser Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" nach dem Seminar.
  • 6 Übernachtungen im Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC und Balkon
  • 6 x Bio-Vital-Vollpension mit regionalen, biologischen Spezialitäten, inklusive 6 x Frühstück, Mittagssnacks und abends Buffet mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten sowie allen alkoholfreien Getränken
  • Nutzung des Wellnessbereichs: Waldsauna, Softsauna und Infrarotkabine stehen zur Verfügung. Das Schwimmbad bleibt aufgrund der verlängerten Bauzeit 2025 geschlossen.

Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl

Meditiere nicht, um dich zu verbessern oder zu reparieren. Tue es aus einem Akt der Freundschaft heraus.

Intensive Meditationseinheiten verbunden mit Erholung in einem wunderschönen Biohotel bieten dir die ideale Gelegenheit, einmal abzuschalten.
Der Seminarraum im Bio-Berghotel Ifenblick bietet einen guten Rahmen für unsere Achtsamkeitsseminare
Ein beeindruckendes Bergpanorama umrahmt Balderschwang.

Diese Intensivwoche lädt dich ein, dich ganz auf die Stärkung von Selbstmitgefühl und Selbstfreundlichkeit einzulassen. In einer Atmosphäre der Achtsamkeit wirst du lernen, dir selbst – besonders in herausfordernden Momenten – mit Selbstmitgefühl zu begegnen. Statt dich für Fehler zu kritisieren, wirst du erfahren, wie es ist, dich mitfühlend und liebevoll zu unterstützen – so wie du es für einen guten Freund oder eine gute Freundin tun würdest.

Mindful Self-Compassion (MSC) bietet dir außerdem die Möglichkeit, zu erforschen, wie du normalerweise mit Schwierigkeiten in deinem Leben umgehst, und gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um dir selbst ein warmherziger und unterstützender Begleiter zu werden.

Diese Woche bietet dir den Raum, alte und neue emotionale Herausforderungen in einem sicheren Umfeld zu erkunden. Es ist kein reines Achtsamkeitsseminar, sondern ein Seminar, das die Kraft des Selbstmitgefühls und der Selbstfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt – damit du dich von innen heraus stärkst. Durch die Verbindung mit deinen eigenen Gefühlen wirst du lernen, liebevoller mit dir selbst umzugehen und in deinem Alltag mehr Wärme, Selbstmitgefühl und Verbundenheit zu finden.

Selbstmitgefühl ist auch eine der grundlegenden Voraussetzungen, um mitfühlend und verständnisvoll mit anderen Menschen umgehen zu können. Indem du lernst, dich selbst mit Selbstfreundlichkeit zu behandeln, entwickelst du gleichzeitig die Fähigkeit, auch anderen gegenüber offener und mitfühlender zu sein.

Selbstmitgefühl:

  • ist eine innere Stärke, die dir erlaubt, deine Fehler einzugestehen, aus ihnen zu lernen und Veränderungen in deinem Leben mit Freundlichkeit und Selbstachtung anzugehen.
  • stärkt deine Resilienz und fördert dein persönliches Wohlbefinden.
  • schützt dich vor Stress, Burnout und psychischen Belastungen.

 

Mit Selbstmitgefühl schenken wir uns selbst die gleiche Güte und Fürsorge, die wir auch einem guten Freund oder einer guten Freundin schenken würden.

Kristin Neff

Welche Vorteile bringt dir der Kurs?

  • Selbstmitgefühl und Selbstfreundlichkeit im Alltag: Durch die Praxis des Selbstmitgefühls entwickelst du ein tiefes Verständnis und Akzeptanz für deine eigenen Stärken und Schwächen. Du lernst, Selbstfreundlichkeit zu kultivieren, was dir hilft, dich mit Mitgefühl und Geduld zu motivieren, anstatt dich selbst zu kritisieren.
  • Stärkung deines Selbstwerts und deiner Selbstachtung: Du wirst lernen, dich selbst mit mehr Würde und Wertschätzung zu behandeln, was dir ermöglicht, in stressigen und herausfordernden Zeiten stabil zu bleiben. Der Kurs fördert dein Gefühl von Selbstwert und Selbstliebe, sodass du dich selbst mit mehr Güte und Respekt behandeln kannst.
  • Stärkung der Resilienz und Handlungsfähigkeit: Du lernst, stressige Situationen besser zu bewältigen und dabei emotional ausgeglichener zu bleiben. Der Kurs unterstützt dich darin, weniger kritisch und hart mit dir selbst umzugehen und mit schwierigen Gefühlen gelassener umzugehen. So wirst du nicht nur widerstandsfähiger, sondern gewinnst auch die Klarheit, um in belastenden Situationen bewusst und handlungsfähig zu bleiben.
  • Burnout-Prävention: Selbstmitgefühl und Selbstfreundlichkeit wirken wie ein Schutzschild vor Überforderung und helfen dir, dich selbst in Zeiten von Stress zu unterstützen. Dies ist besonders wertvoll, wenn du in einem helfenden oder unterstützenden Beruf tätig bist und oft unter Fürsorgemüdigkeit leidest.
  • Mitgefühl für andere: Indem du lernst, dich selbst mit Selbstfreundlichkeit zu behandeln, entwickelst du gleichzeitig die Fähigkeit, auch anderen gegenüber offener und mitfühlender zu sein.

Was erwartet dich im Kurs?

  • Geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die dir helfen, Selbstmitgefühl zu lernen und in deinen Alltag zu integrieren. Du wirst erfahren, wie du durch diese Praxis mit herausfordernden Beziehungen arbeiten kannst, ohne dich selbst dabei zu verlieren.
  • Reflexionsphasen, in denen du über deine Beziehung zu dir selbst nachdenken und sie verändern kannst.
  • Austausch in der Gruppe: Durch das Teilen von Erfahrungen mit anderen Teilnehmern erhältst du wertvolle Impulse.
  • Stressbewältigung durch Selbstmitgefühl: Du lernst, wie du dich durch Selbstmitgefühl in stressigen Zeiten emotional unterstützen kannst, während du auch die Fähigkeit entwickelst, besser mit Fürsorgemüdigkeit umzugehen.
  • Eine warme und unterstützende Atmosphäre, in der du dich sicher fühlen und ganz auf dich selbst einlassen kannst.
mehr lesen

Bio-Berghotel Ifenblick

Balderschwang

Deine Unterkunft während des Seminars

Bio-Berghotel Ifenblick – Familiengeführte Tradition trifft auf exklusive Erholung und alpine Naturverbundenheit.

Dieses Meditations-Seminar findet in Balderschwang, Oberallgäu statt.

Das kleine Dorf Balderschwang mit ca. 300 Einwohnern ist über kurze Anfahrtswege auch aus der Schweiz und über Österreich gut erreichbar. Das kleine Bergdorf zeichnet sich durch einen sanften Tourismus und viel Natur aus. Es kann leicht geschehen, das du auf deinen Spaziergängen in der Natur niemandem begegnest.

Unterkunft und Verpflegung während der Seminarwoche

Im zertifizierten Bio-Berghotel Ifenblick erwartet dich eine erstklassige Vollverpflegung in Bio-Qualität. Frühstücksbuffet,  Mittags- und Nachmittagssnack, Abendbuffet. Am Sonntag bietet das Haus ein unvergessliches 4-Gang-Menü. Alle nicht alkoholischen Getränke sind bereits im Preis enthalten. Auch unseren veganen Kursteilnehmer werden hier bestens verwöhnt. 

Die Küchen-Philosophie ist ganz auf die Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet. Die Küche verzichtet auf Geschmacksverstärker, Aromazusätze und Fertigprodukte. Die Mahlzeiten werden frisch in der offenen Küche im Restaurant zubereitet und  können am Buffet selbst zusammengestellt werden.

Die Zimmer im Bio-Berghotel Ifenblick

Die  neuen, modern eingerichteten Zimmer lassen keine Wünsche offen.

Du kannst wählen zwischen

  • Einzelzimmer Nordlage mit ca. 15 m², Bettbreite 1,40 m,
  • Einzelzimmer Komfort Südlage, Queensize Bett (1,60 m Breite) oder
  • einem gemütlich eingerichteten Doppelzimmer (Typ Besler oder Riedberger Horn) zur Einzel- oder Doppelbelegung.

Unsere Seminarteilnehmer schätzen die behagliche Atmosphäre der hellen und modernen Zimmer und den malerischen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt.

Wellness und Entspannung im Bio-Berghotel Ifenblick

Im Wellnessbereich entspannst  du in angenehmer Atmosphäre. Relaxe bei einem Aufguss in der finnischen Sauna, lockere deine Muskeln in der Infrarot-Wärmekabinen von Physiotherm oder ziehe ein paar Bahnen im schönen Schwimmbad.
Im stilvollen Wellnessbereich bietet das Hotel:

  • Schwimmbad (Wassertemperatur: ca. 26 °C)
  • Finnische Sauna, Tepidarium und Infrarotwärmekabinen von Physiotherm
  • Ruheraum mit Aussicht auf die Landschaft
  • Massageräume

Zudem steht dir ein Fitnessraum mit 2 Rädern, Stepper und Crosstrainer ganztägig zur Verfügung.

ACHTUNG: ab August bis Ende Dezember ist der Wellnessbereich zum größten Teil geschlossen. Es wird nur die finnische Sauna im Außenbereich geöffnet sein.

mehr lesenweniger lesen

Kursleiter dieses Seminars

Bei dieser Intensivwoche „Meditation & Selbstmitgefühl“ wirst du von erfahrenen Seminarleitern begleitet, die dich mit ihrem tiefen Wissen und ihrer warmherzigen Präsenz unterstützen. Sie helfen dir dabei, die Praxis des Selbstmitgefühls zu vertiefen und achtsam in dein Leben zu integrieren. Mit ihrer einfühlsamen Begleitung und ihrem Verständnis für die Herausforderungen der inneren Arbeit stehen sie dir zur Seite, um deine Selbstfreundlichkeit zu stärken und dein emotionales Gleichgewicht zu fördern.

Dank ihrer achtsamen Führung wirst du inspiriert, mitfühlender und liebevoller mit dir selbst und anderen umzugehen und diese Erfahrung nachhaltig in deinen Alltag mitzunehmen. Die Lehrer schaffen einen sicheren Raum, in dem du dich selbst erkunden und neue Wege der Selbstunterstützung entdecken kannst.

Florian Geis

Florian Geis

Meditationslehrer und Lu Jong Trainer

Ich möchte dich durch Achtsamkeit, Meditation, Lu Jong und die Kraft der Klänge inspirieren und auf deinem Weg zu Wachstum und Heilung begleiten.

Thomas Schneider

Thomas Schneider

Achtsamkeits- und Meditationslehrer

Ich möchte dich durch Achtsamkeit, Meditation und die transformative Kraft der Stille inspirieren und auf deinem Weg zu innerem Wachstum und Gelassenheit begleiten.

mehr lesenweniger lesen

Die Seminarwoche enthält

  • Sechs Kurstage: Start am Sonntag um 18.00 Uhr, Ende am Freitagabend, Abreise am Samstag.
  • Von Montag bis Freitag: 4 bis 5 Stunden Meditationseinheiten mit den Schwerpunkten Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz und Achtsamkeit im Seminarraum vormittags und nachmittags.
  • Einzelgespräche: Möglichkeit für persönliche Einzelgespräche, um individuelle Fragen und Anliegen zu besprechen.
  • Vertiefende Vorträge: Vorträge rund um Selbstmitgefühl, Selbstakzeptanz und achtsame Lebensführung.
  • Seminarunterlagen: Zusätzliche Materialien und mp3-Dateien, um die Übungen zuhause fortzuführen und zu vertiefen.
  • Schnuppermonat: Ein Monat kostenloser Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" nach dem Seminar.
  • 6 Übernachtungen im Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC und Balkon
  • 6 x Bio-Vital-Vollpension mit regionalen, biologischen Spezialitäten, inklusive 6 x Frühstück, Mittagssnacks und abends Buffet mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten sowie allen alkoholfreien Getränken
  • Nutzung des Wellnessbereichs: Waldsauna, Softsauna und Infrarotkabine stehen zur Verfügung. Das Schwimmbad bleibt aufgrund der verlängerten Bauzeit 2025 geschlossen.

Termine & Preise 2025

04.05.2025
18.00 Uhr
 – 
10.05.202510.00 Uhr

Balderschwang
Bio-Berghotel Ifenblick
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 1.323


1323
Einzelzimmer Komfort Nordlage

1460,70
Einzelzimmer Komfort Südlage mit Balkon

1575
Doppelzimmer Einzelnutzung Süd/Südwest Balkon

1443
Doppelzimmer für zwei Personen, pro Person, Süd- oder Südwestlage mit Balkon

20.07.2025
18.00 Uhr
 – 
26.07.202510.00 Uhr

Balderschwang
Bio-Berghotel Ifenblick
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 1.323


1323
Einzelzimmer Komfort Nordlage

1460,70
Einzelzimmer Komfort Südlage mit Balkon

1575
Doppelzimmer Einzelnutzung Süd/Südwest Balkon

1443
Doppelzimmer für zwei Personen, pro Person, Süd- oder Südwestlage mit Balkon

21.09.2025
18.00 Uhr
 – 
27.09.202510.00 Uhr

Balderschwang
Bio-Berghotel Ifenblick
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 1.323


1323
Einzelzimmer Komfort Nordlage

1460,70
Einzelzimmer Komfort Südlage mit Balkon

1575
Doppelzimmer Einzelnutzung Süd/Südwest Balkon

1443
Doppelzimmer für zwei Personen, pro Person, Süd- oder Südwestlage mit Balkon

09.11.2025
18.00 Uhr
 – 
15.11.202510.00 Uhr

Balderschwang
Bio-Berghotel Ifenblick
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 1.323


1323
Einzelzimmer Komfort Nordlage

1460,70
Einzelzimmer Komfort Südlage mit Balkon

1575
Doppelzimmer Einzelnutzung Süd/Südwest Balkon

1443
Doppelzimmer für zwei Personen, pro Person, Süd- oder Südwestlage mit Balkon

Exkl. Gästetaxe 2,80 € pro Person/Tag.

Teilnehmerstimmen zum Seminar Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl

Ich finde Thomas ist sehr einfühlsam und macht das Ganze professionell.
Ich denke als Wechsel innerhalb so einer Woche würde es Sinn machen ein Rhythmuswechsel eventuell im Sinne eine Klangmeditaion einzubringen. 

mehr lesen
Lothar | Juli 2024
4,5/ 5

Die Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl ist meine zweite Teilnahme eines Seminars bei Wege zum Sein. Für mich ist auch dieses Seminar eine wertvolle Erfahrung, geprägt von Erkenntnissen und Erfahrungswerten, die mich auch jetzt im Alltag tragen. Thomas der dieses Seminar leitete, gab mir mit seiner verständnisvollen und wertschätzenden Art von Anfang an das Gefühl willkommen zu sein. Es bestand die Möglichkeit meinen eigenen Bedürfnissen mehr Raum zu lassen, sollte ich das für mein Wohlbefinden benötigen - ohne Zwang. Dies zu wissen war für mich sehr wichtig, denn es ist schon sehr anspruchsvoll mehrere Stunden am Tag seine inneren Empfindungen zu ergründen. Die Impulswanderungen in der wunderschönen Natur des Kleinwalsertals (teilweise in Stille) waren erholsam für Körper und Seele. Die Ruhe und die Kompetenz von Thomas wirkten sich auch auf mich und die Gruppe aus. Wir hatten ein schönes Miteinander. Ich möchte die Zeit nicht missen und freue mich bereits jetzt auf das nächste mal. Zudem bin neugierig auf meinen nächsten Kurs, den ich bei „Wege zum Sein“ nächstes Jahr machen werde. Ich möchte mich herzlich bei Thomas und seinem Team bedanken, denn ich habe nach einer schweren Zeit wieder ein Stück mehr Lebensqualität gewonnen. 

mehr lesen
Karin K. | Juli 2024
5/ 5

Ich habe dieses MSC-Seminar zum zweiten Mal besucht zur Vertiefung des Themas, da ich aus privaten Gründen nach dem 1. Seminar die gelernten Übungen nicht genügend anwenden konnte.
Ich habe es sehr geschätzt, dass wir in dieser Woche nur 8 Teilnehmer waren. Dadurch konnte ein intensiverer Austausch stattfinden.
Thomas ist sehr auf uns eingegangen und hat uns unheimlich viel gegeben. Er ist ein äusserst kompetenter Lehrer mit viel Empathie. Ich schätze ihn sehr und bin dankbar „Wege zum Sein“ gefunden zu haben, um auf meinem Weg gestärkt weitergehen zu können. Nun heisst es das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen!
Schon heute freue ich mich auf das gebuchte IFS-Seminar und bin sicher, dass auch dieses eine grosse Bereicherung für mich sein wird. 

mehr lesen
Karin | Juli 2024
5/ 5

Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Bin sehr dankbar. Thomas ist ein wunderbarer Trainier. Danke für alles. 

mehr lesen
Daniela W. | Juli 2024
5/ 5
Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Hätte nicht gedacht, dass es so tiefgeht. Die Audiodateien helfen einem, das Gelernte mit in den Alltag zu nehmen. Die Stimme von Thomas holt mich im Nu runter, das ist schon wie eine Konditionierung nach der sehr intensiven Seminarwoche. Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich bei Wege zum Sein ein Seminar gebucht habe.
mehr lesen
Martina W. | Juni 2024
5/ 5

Das war eine fantastisches Seminar, mit viel Gefühl, Ruhe und Geduld von Thomas geleitet. Viele Impulse für das üben zu Hause und die Materialien haben das Paket komplett gemacht. Ich freue mich schon auf das nächste Mal! 

mehr lesen
Anonym | Okt. 2023
5/ 5

Ich war besonders zufrieden mit der Durchführung des Seminars durch Thomas Schneider, er führte mit großer Empathie und persönlicher Ansprache durch die Seminartage, vor allem ließ er genug Freiheiten für die einzelnen Personen um jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu geben für sich selbst zu sorgen und gleichzeitig umsorgt zu sein.
Ich fühlte mich sehr gut verstanden und aufgehoben. Mein Selbstwertgefühl wurde gesteigert und eine gewisse innere Ruhe kehrte ein. 

mehr lesen
Gerald D. | Sept. 2023
5/ 5

Vorneweg möchte ich gleich festhalten, dass diese Intensivwoche für mich das Beste war, was ich je für mein Selbstmitgefühl, meine Selbstliebe und mein Selbstbewusstsein getan, beziehungsweise erfahren durfte!
Ich habe den warmen Empfang zu Beginn des Seminars sehr geschätzt, war ich doch sehr unsicher und scheu zu Beginn. Die von Thomas, und am Donnerstag von Conny, geleiteten Meditationen haben mich tief berührt, erfüllt und mir endlich den Zugang zu mir selbst ermöglicht. Die Impulse in der Natur haben das alles noch vertieft und auch wenn momentane Unklarheiten da waren, sah ich dabei Einiges klarer. Auch meine täglichen Notizen, welche ich Abends jeweils ausführlicher festgehalten habe, halfen mir dabei. Der Austausch mit der Gruppe war unheimlich bereichernd und habe ich sehr genossen. Ich hätte zu Anfang nicht gedacht, dass sich ein solch toller Zusammenhalt entwickeln würde. Auch das Hotel hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Kurz und gut, ich gebe die Bestnote ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️für diese Intensivwoche und eure wertvolle Arbeit! Ich bleibe dran und arbeite weiter an mir! Für nächstes Jahr, oder vielleicht auch schon früher (wer weiss?) habe ich fest geplant wieder an einer Intensivwoche teilzunehmen. Sobald die Daten bekannt sind melde ich mich und freue mich jetzt schon!

mehr lesen
Karin B. | März 2023

Die Intensivwoche Meditation & Selbstmitgefühl mit Thomas im Kleinwalsertal war sehr schön. Thomas verkörpert in den Meditationen und im gesamten Seminar: Klarheit, Ruhe und Wohlwollen. Die Meditationen leitet er mit einer sehr ruhigen und angenehmen Stimme, in einer für mich angenehmen Art und Weise, an. Das schöne ist, dass er jede Meditation so anleitet, als ob er sie zum ersten Mal anleiten würde, wie ein Kind, dass die Schönheit von etwas in der Natur jedes Mal wieder neu entdeckt und sich darüber freut. Das finde ich bewundernswert. Das Seminar war toll und das Meditieren und Wandern in der Gruppe hat gut getan. Ich habe auch sehr schöne Erfahrungen mit mir, im Rahmen der Reflexionen und auf den Wanderungen, erlebt. Die Gruppe gibt Halt und Sicherheit. Der Austausch in der Gruppe fördert die Reflexion und das Lernen. Das leckere Essen im Hotel, die direkte Umgebung im Grünen mit Bachlauf, Bergen und Wiesen, sowie der Wellness-/Spa-bereich mit Außenpool (wohl temperiert) und Sauna, tun ihr übriges. Einfach paradiesisch. Was mir die Abreise sehr schwer gemacht hat. Das Gute ist, dass ich die Meditationen in meinen Alltag integrieren kann und jederzeit Online mit Thomas und Anja oder auch alleine praktizieren kann. Die Wege zum Sein-Friends treffen kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Danke für eure zahlreichen Online-Angebote.

mehr lesen
Yvonne K. | Sept. 2021
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.