Achtsamkeitskurs: Mit mehr Selbstwahrnehmung zum bewussten Handeln

Warum sollte ich Achtsamkeit in meinem Unternehmen fördern? Diese Frage stellen sich viele unserer Kunden, wenn sie das erste Mal auf den Begriff Mindfulness stoßen. Was bedeutet dieser Begriff und zu welchem Zweck bieten wir spezielle Achtsamkeitskurse an, in denen man lernt, Achtsamkeit in seinen Alltag zu integrieren? Unter Achtsamkeit versteht man das Leben im Augenblick, die Situation, wenn man dem aktuellen Jetzt seine volle Aufmerksamkeit schenkt und ganz bewusst lebt und erlebt. Wer achtsam ist, der nimmt seine Umgebung wertfrei war und erlernt einen freien Umgang mit Gedanken an Vergangenheit und Zukunft . Doch warum ist dieser Zustand so erstrebenswert in einem Unternehmen? Wir erklären gerne, welche Vorteile mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag haben kann.

Zufriedene Mitarbeiter dank Achtsamkeitskurs

Achtsamkeitskurs für Unternehmen und seine Mitarbeiter
Im Team ist Achtsamkeit eine wichtige Kompetenz

Ein Unternehmen mit achtsamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern profitiert auf mehreren Ebenen. Da wären zunächst die gesundheitlichen Vorteile, denn Achtsamkeit trägt nachweislich zu einem geringeren Stresslevel bei. Achtsamkeitskurse können deshalb dabei unterstützen, Burnouts oder vergleichbaren psychischen Erkrankungen bei den Mitarbeitern vorzubeugen.


Wer sich auf die Gegenwart, seine Umgebung und seine Gefühle wertfrei einlässt, kann bei Veränderungen und Problemen schneller angemessene Maßnahmen ergreifen. Außerdem entspannt Achtsamkeitstraining nicht nur geistig, sondern auch körperlich. Insgesamt kann ein Achtsamkeitskurs also dabei helfen, gesundheitsbedingte Fehltage und Erkrankungen zu reduzieren. Dies gilt insbesondere bei Mitarbeitern mit besonders stressigen und verantwortungsvollen Aufgaben.

 

Besonders Führungskräfte können von einem Achtsamkeitskurs enorm profitieren. Denn sie geben ihnen nicht nur Mittel an die Hand, mit Stress besser umzugehen und Versagensängste zu regulieren , sondern viele Kursteilnehmer stellen auch fest, dass sie durch die Fokussierung produktiver und kreativer arbeiten. Dank unserer Achtsamkeitskurse sind Führungskräfte in der Lage, neue Wege einzuschlagen und konstruktive Lösungen zu entwickeln.

 

Die meisten Unternehmen, in denen Wert auf Achtsamkeit gelegt wird, profitieren außerdem von einem besseren Betriebsklima. Kein Wunder, gelassenere und entspanntere Führungskräfte sorgen selbst für eine allgemeine Entspannung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Sie sehen, ein Achtsamkeitskurs für Ihre Mitarbeiter bietet zahlreiche Vorteile.

Unsere Achtsamkeitskurse, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Achtsamkeitsseminar für Führungskräfte

Jedes Unternehmen ist anders, und alle Mitarbeiter bringen ihre eigenen Anforderungen an einen Achtsamkeitskurs mit in unsere Seminare. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden keine Standard-Lösungen, sondern versuchen stets, auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen.

 

Wir setzen den Schwerpunkt dort, wo Sie es wünschen. Geht es Ihnen vor allem um Stressreduktion am Arbeitsplatz? Wollen Sie der Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter durch ein Seminar in der Natur etwas Gutes tun? Erhoffen Sie sich weniger Fälle von Burnout und Überbelastung in Ihrem Unternehmen und wünschen sich ein besseres Selbstmanagement Ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter? Wo auch immer Sie den größten Handlungsbedarf sehen, werden wir gern für Sie tätig. Auch zeitlich sind wir flexibel und stellen uns auf Ihre Vorstellungen ein. Ob einzelnes Tagesevent, Achtsamkeitskurs am Wochenende oder ein längerfristiges Seminar von mehreren Wochen: Wir haben sicher auch für Ihre Vorstellungen ein passendes Angebot.

Warum unsere Achtsamkeitskurse anders sind

Authentisch, ehrlich und bodenständig – bei unseren Kursleitern handelt es sich um Menschen, die fest mit beiden Beinen im Leben stehen. Sie leben das, was sie unterrichten, mit all den Herausforderungen, die das Leben für uns alle mitbringt. Also keine Alpha-Trainer und Übermenschen, sondern wir begegnen unseren Teilnehmern in den Achtsamkeitskursen auf Augenhöhe. Wir leiten Achtsamkeitskurse, weil diese Formate unser Leben positiv und nachhaltig verändert haben. Daran möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter teilhaben lassen.

 

Dies sind gute Gründe, sich bei der Wahl des richtigen Achtsamkeitskurses für Ihr Unternehmen für uns zu entscheiden. Kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und mit Ihnen gemeinsam Ihr Achtsamkeitstraining zu planen.

Das passenden Seminar für Ihre Wünsche finden Sie ...

Seminare zur Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung am Wochenende

Meditation erlernen macht Sinn. Bei unseren Wochenendseminaren können Sie die Grundlagen zur Achtsamkeitsmeditation, Meditation im Allgemeinen, zum Themenfeld Selbstmitgefühl oder auch MSC (Achtsames Selbstmitgefühl/ mindful selfcompassion) erlernen und praktizieren.

Persönlichkeitsentwicklung und Entspannung ist bei einem solchen Seminar nur ein Aspekt, um wieder bei sich selbst anzukommen. Die Wochenendkurse finden im Allgäu statt.

Wochenseminare zur Persönlichkeitsentwicklung Schwerpunkt Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Meditation

Unsere einwöchigen Meditations-Kurse und -seminare mit den Schwerpunkten im Bereich Meditation & Achtsamkeit weisen unterschiedlichste Vertiefungsaspekte auf.

Je nach Bedürfnis ist Achtsamkeitsmeditation, wie sie aus dem MBSR bekannt ist, Selbstmitgefühls-Meditation aus dem MSC (mindful selfcompassion) oder Tibetisches Heilyoga (Lu-Jong), welches mancher eventuell schon im Zusammenhang mit Ralf Bauer gehört hat, Schwerpunkt in der jeweiligen Woche.


Ganzheitliche Erholung ist in unseren Wochenkursen wichtig, daher bieten wir unsere Meditations-Kurse immer in ausgesuchten Hotels/ Seminarhäusern an. Seminarorte, die zum Verweilen einladen!