Skip to content
Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
Gesamtbewertung:
5 / 36 Bewertungen
ab 1.095
Auszeit in Bergstille im Winter – Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe im Allgäu
Der Seminarraum bei der Auszeit in Bergstille, ein Meditationsseminar in den Allgäuer Alpen
Auf den Wanderungen bei der Meditationswoche mit Wanderungen kehren wir auf verschiedenen Hütten ein
Meditationsübungen auch in der Natur fließen in diese wunderbare Auszeit-Woche Meditation ein

Die Seminarwoche enthält

  • Sechs Kurstage: Start am Sonntag um 18.00 Uhr, Ende am Freitag um 10.00 Uhr.
  • Vertiefungsabende: Abends in Stille sitzen, um die Meditationspraxis zu vertiefen.
  • Wanderungen in der Natur: An 4 Tagen Wanderungen, teilweise in Stille, mit Achtsamkeitsübungen; Dauer ca. 3-4 Stunden (inklusive Pause). Im Winter Schneeschuh- oder Winterwanderungen je nach Wetter.
  • Tibetisches Heilyoga: Tägliche Lu-Jong-Übungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
  • Einzelgespräche/Coaching: Persönliche Gespräche, um Fragen zu klären und die Praxis zu vertiefen.
  • Vorträge: Einblicke in Achtsamkeit und Meditation, um die Anwendung im Alltag zu fördern.
  • Vertiefungstraining für zu Hause: Materialien und mp3-Downloads zum Übungen und Vertiefen der eigenen Praxis.
  • Schnuppermonat: Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" für einen Monat nach dem Seminar.
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke im Winter inklusive.
  • 5 Übernachtungen im Einzelzimmer oder im Doppelzimmer (auch zur Einzelnutzung)
  • 5 x Halbpension: Frühstücksbuffet und Abendessen im Seminarhaus
  • Lunch to go: Am Morgen hast du die Möglichkeit, dir vom Buffet ein Lunchpaket für die Wanderung zusammenzustellen
  • Shuttle-Service und Gepäcktransport vom Treffpunkt zum Berggasthof

Auszeit in Bergstille – Meditation & Achtsamkeit auf der Alpe

Atmen, sitzen, gehen - einfach sein ...

Auszeit in Bergstille – Klangschalenmeditation, Übungen in Stille, tibetisches Heilyoga, genieße eine Kombination von Meditationsübungen
Sonnenaufgang am Hochgrat eins von vielen Naturerlebnissen in den Allgäuer Alpen: Regeneration mit Meditation und Wandern, ein wunderbares Wanderretreat
Gemeinsame Pause auf einer Alpe: Erlebe Gemeinschaft, Meditation & Wandern bei diesem Wanderretreat

Erlebe die Magie der Allgäuer Alpen: Meditation, Wandern und Lu-Jong

Das weitläufige Alpgebiet der Nagelfluhkette im Allgäu ist ideal für eine wohltuende Auszeit. Umgeben von Bergwäldern, Wiesen und rauschenden Bächen findest du hier den perfekten Ort, um zur Ruhe zu kommen und die Kraft der Natur zu genießen.

Fernab vom Alltag kannst du hier durch Meditation im Seminarraum, achtsame Wanderungen und Lu-Jong , tibetisches Heilyoga, deinen Geist erfrischen und deinen Körper beleben. Diese Woche ist eine Reise zu dir selbst – eine Gelegenheit, innere Ruhe und neue Energie zu finden.

Unsere ausgedehnten Wanderungen durch die beeindruckende Berglandschaft helfen dir, die Ruhe der Natur aufzunehmen und dabei Balance und Gelassenheit zu finden. Im Winter erkunden wir mit Schneeschuhen die verschneiten Pfade und genießen die Stille der Bergwelt.

Im Seminarraum bieten tägliche Meditationssitzungen dir die Möglichkeit, deinen Geist zu klären und im Moment zu leben. Unsere Lu-Jong-Yogaübungen helfen, Blockaden zu lösen und Körper und Geist zu harmonisieren.

Ob bei geführten Wanderungen, Meditationssitzungen oder individuellen Erkundungen – diese "Auszeit" bietet dir die Freiheit, das zu tun, was dir guttut. Genieße die Zeit in unserem gemütlichen Berggasthof oder lass einfach die Seele baumeln.

Lass dich von der Schönheit der Allgäuer Alpen inspirieren und finde in der Stille der Natur neue Klarheit und Kraft!

Welche Vorteile bringt dir der Kurs?

  • Tiefe Entspannung und Stressabbau: Die Ruhe der Berglandschaft und die Kombination aus Meditation und Bewegung fördern eine tiefgreifende Entspannung und helfen dir, Stress abzubauen.
  • Steigerung der mentalen Klarheit: Die Kombination aus Auszeit in der Natur und Meditation unterstützt dich dabei, geistige Klarheit zu entwickeln und frische Perspektiven für deinen Alltag zu entdecken.
  • Verbesserte körperliche Vitalität: Lu-Jong-Yogaübungen und ausgedehnte Wanderungen stärken deinen Körper, verbessern deine Beweglichkeit und fördern deine körperliche Gesundheit.
  • Erhöhte Selbstwahrnehmung: Die bewusste Auszeit ermöglicht es dir, dich selbst besser kennenzulernen, deine Bedürfnisse zu erkennen und achtsamer mit dir umzugehen.
  • Natürliche Verbundenheit: Die Zeit in der Natur schafft eine tiefe Verbindung zur Umwelt, was dein Wohlbefinden steigert und dir ein Gefühl der inneren Harmonie und Zufriedenheit vermittelt.

Was erwartet dich im Kurs?

  • Meditation im Seminarraum: Finde Ruhe und Klarheit durch tägliche geführte Meditationseinheiten.
  • Lu-Jong-Yogaübungen: Erlebe die tibetische Bewegungslehre, die hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
  • Ausgedehnte Wanderungen: Genieße Wanderungen durch die sanfte Alpenlandschaft der Nagelfluhkette, die dir helfen, dich mit der Natur zu verbinden und innere Ruhe zu finden.
  • Wintererlebnis: Im Winter bieten wir Schneeschuhwanderungen an, um die verschneite Berglandschaft in ihrer vollen Schönheit zu erleben.

Erlebe eine Woche in den Allgäuer Alpen, die dich mit neuer Energie, innerer Klarheit und Gelassenheit erfüllt.

Hinweis zum Thema Bildungszeit/ Bildungsurlaub

Unser Kurs „Auszeit in Bergstille“ ist ab August 2025 unter dem Titel Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe als Bildungszeit offiziell anerkannt – zunächst für das Bundesland Berlin. Weitere Anerkennungen für andere Bundesländer sind bereits in Vorbereitung.

mehr lesen

Berggasthof Almagmach

Immenstadt

Die Auszeit in Bergstille findet in einem Berggasthof in Alleinlage, unterhalb der Nagelfluhkette (Allgäu), in einer Höhe von ca. 1150 m statt.

Im Sommer bewegen wir uns auf einfachen Wege und Pfaden vorbei an kleinen Hütten, die zur Rast einladen. Die Wanderungen starten immer mit einem Anstieg von ca. 20 min. 
Im Winter gibt es gespurte Winterwanderwege und weite, unberührte Flächen zum Schneeschuhwandern.

Die Verpflegung während des Seminars:

  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • mittags Einkehr auf verschiedenen Alpen oder Mittagstisch im Seminarhaus
  • abends Menü mit Vor- und Nachspeise; außerdem mit Möglichkeit auf rein vegetarische Verpflegung (nach Absprache)

Die auf der Hütte verwendeten Lebensmittel kommen fast ausschließlich aus der Region.

Das Haus Almagmach von 1853 verbindet traditionelle Elemente mit Moderne.
Die Frühstücksstube und der Gastraum sind urig und erdverbunden eingerichtet.

Berggasthof Almagmach - Auszeit in Bergstille mit Wege zum Sein
mehr lesenweniger lesen

Kursleiter dieses Seminars

Unsere Seminarleiter sind mehr als nur Lehrer – sie sind Begleiter auf deiner Reise zu innerer Ruhe und Klarheit. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einer Leidenschaft für Achtsamkeit unterstützen sie dich dabei, in die Stille der Berge einzutauchen und echte Erholung zu finden. Sie schaffen eine offene und unterstützende Atmosphäre, in der du dich frei entfalten und neue Perspektiven entdecken kannst. Lass dich von ihrer positiven Energie mitreißen und erlebe, wie sie dir helfen, das Meiste aus deinem Aufenthalt in den Allgäuer Alpen herauszuholen.

ALT-TAG Mit der Kraft der Klänge führt Florian Geis in Stressbewältigungsmethoden ein.

Florian Geis

Meditationslehrer und Lu Jong Trainer

Ich möchte dich durch Achtsamkeit, Meditation, Lu Jong und die Kraft der Klänge inspirieren und auf deinem Weg zu Wachstum und Heilung begleiten.

mehr lesenweniger lesen

Die Seminarwoche enthält

  • Sechs Kurstage: Start am Sonntag um 18.00 Uhr, Ende am Freitag um 10.00 Uhr.
  • Vertiefungsabende: Abends in Stille sitzen, um die Meditationspraxis zu vertiefen.
  • Wanderungen in der Natur: An 4 Tagen Wanderungen, teilweise in Stille, mit Achtsamkeitsübungen; Dauer ca. 3-4 Stunden (inklusive Pause). Im Winter Schneeschuh- oder Winterwanderungen je nach Wetter.
  • Tibetisches Heilyoga: Tägliche Lu-Jong-Übungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
  • Einzelgespräche/Coaching: Persönliche Gespräche, um Fragen zu klären und die Praxis zu vertiefen.
  • Vorträge: Einblicke in Achtsamkeit und Meditation, um die Anwendung im Alltag zu fördern.
  • Vertiefungstraining für zu Hause: Materialien und mp3-Downloads zum Übungen und Vertiefen der eigenen Praxis.
  • Schnuppermonat: Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" für einen Monat nach dem Seminar.
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke im Winter inklusive.
  • 5 Übernachtungen im Einzelzimmer oder im Doppelzimmer (auch zur Einzelnutzung)
  • 5 x Halbpension: Frühstücksbuffet und Abendessen im Seminarhaus
  • Lunch to go: Am Morgen hast du die Möglichkeit, dir vom Buffet ein Lunchpaket für die Wanderung zusammenzustellen
  • Shuttle-Service und Gepäcktransport vom Treffpunkt zum Berggasthof

Termine & Preise 2025/ 2026

Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

16.11.2025
16.00 Uhr
 – 
21.11.202510.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Dieser Zimmertyp ist zur Zeit ausgebucht.
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

14.12.2025
16.00 Uhr
 – 
19.12.202510.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

11.01.2026
16.00 Uhr
 – 
16.01.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

08.02.2026
16.00 Uhr
 – 
13.02.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

29.03.2026
16.00 Uhr
 – 
03.04.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

24.05.2026
16.00 Uhr
 – 
29.05.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

26.07.2026
16.00 Uhr
 – 
31.07.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

30.08.2026
16.00 Uhr
 – 
04.09.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

25.10.2026
16.00 Uhr
 – 
30.10.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person
Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

29.11.2026
16.00 Uhr
 – 
04.12.202610.00 Uhr

Immenstadt
Berggasthof Almagmach
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit HP. und Brotzeit
ab 1.095


1095
Einzelzimmer DU/WC

1145
Doppelzimmer als Einzelzimmer DU/WC

1095
Doppelzimmer mit 2 Personen, pro Person

Exkl. Gästetaxe von 3,50 € pro Person/Tag, ab 01.11.2025.

Teilnehmerstimmen zum Seminar Auszeit in Bergstille – Meditation & Achtsamkeit auf der Alpe

Der Ort war sehr geeignet für ein Retreat, die Wanderungen waren sehr entspannend. Vor allem aber bin ich beeindruckt, wie Florian uns durch diese Woche begleitet hat. Das hatte ich so nicht erwartet und umso mehr war ich erfreut, dass es mehr war als eine der üblichen Meditationsanleitungen: sehr persönlich, inspirierend und auch den Besonderheiten unserer Gruppe Rechnung tragend. Ich hatte den Eindruck, dass Florian sich wirklich auf jede und jeden einzelne:n einließ. Ich habe persönlich davon sehr profitiert. Die Verbindung von Sitzen, Gehen, der für mich neuen tibetischen Yoga-Praxis mit dem Angebot, durch gelenkte... mehr lesen
mehr lesen
Bernd F. | Sept. 2025
5/ 5

Die Flexibilität hat mir sehr gut gefallen. Je nach Fitnesslevel oder Befinden konnte man an den Einheiten teilnehmen oder auch mal aussetzen ohne Probleme. Die Art von Florian hat die gesamte Woche doch auch sehr positiv geprägt und man konnte viel lernen und aus der Woche mitnehmen.

mehr lesen
Anonym | Sept. 2025
5/ 5

Es war alles perfekt, von der Vorbereitung über die Durchführung hin zum erlernten. Die Räumlichkeit gab sein Zutun. Unser Kursleiter Florian baute die Brücke in uns zu gehen und zeigte uns Wege zum Glück. 

mehr lesen
Gottfried S. | Sept. 2025
5/ 5

Ich habe die Tage in Immenstadt sehr genossen. Florian war ein toller Seminarleiter. Besonders fand ich seine ruhige Ausstrahlung in Verbindung mit seiner lässigen humorvollen Art. Er hat uns Raum gegeben und war sehr präsent. Danke für die tolle Zeit mit dieser tollen Gruppe.

mehr lesen
Brigitta | Aug. 2025
5/ 5

Ein abwechslungsreiches Programm mit Meditation, Wandern (teilweise in Stille) und Yoga. Dies alles unter der hervorragenden Leitung von Florian. Sehr kompetent. 

mehr lesen
Dirk L. | Aug. 2025
4,5/ 5

Die Auszeit in Bergstille hat mir ausgezeichnet gefallen. Es war Alles bestens organisiert und unser Lehrer Florian hat das Seminar ganz wunderbar durchgeführt. Er ist sehr nett und feinfühlig und hat den Seminarablauf an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. Ich konnte einiges an Erfahrungen und Erkenntnisse für mich mitnehmen und habe nette, tolle Menschen kennengelernt. VIelen herzlichen Dank für Alles!

mehr lesen
A.K. | Juli 2025
5/ 5

Durch die einfühlsame Leitung und die Nähe zur Natur konnte ich endlich den Fokus auf mich und mein Inneres lenken. Die Auszeit hat mich auf meinem Weg der Achtsamkeit ein großes Stück weiter gebracht, herzlichen Dank dafür. 

mehr lesen
Stephanie | Juli 2025
5/ 5

Runterkommen vom Stress. Kraft tanken. Und Wege finden, neuen Stress im Zaum zu halten.

mehr lesen
Anonym | Juli 2025
5/ 5
Die Mischung aus Stille, geführten Sessions und Wandern war für mich perfekt. Durch die Bewegung konnten sich Emotionen, die im Körper waren, entladen. Auch wenn ich mich manchmal lieber zurückgezogen hätte, tat es dann aber doch gut, der Natur mit all ihren Facetten (ein bisschen Regen, strömender Regen, bewölkt und Sonne) achtsam zu begegnen. Florian hat den Raum für uns gehalten, ging sehr auf die Gruppe ein und fand bei Bedarf stets Zeit, ein Gespräch oder Coaching zu führen, was mir persönlich sehr geholfen hat, Themen tiefer zu verstehen und zu heilen. Die Abgeschiedenheit und die Einfachheit des Berggasthofs... mehr lesen
mehr lesen
Richarda | Juli 2025
5/ 5

Der einfühlsame Austausch, die dadurch gewonnenen Einsichten und die Herzlichkeit – alles kann, nichts muss. Es war eine wahnsinnige Bereicherung und ein tieferes Verständnis für sich selbst. Vielen herzlichen Dank!

mehr lesen
Hubert | Juli 2025
5/ 5

Auszeit in der Bergstille - eine wunderbare, tiefgehende, inspirierende und emotionale Woche unter feinfühlender und professioneller Führung von Florian! Neue Wege, neue Menschen, tolle Bekanntschaften, kommende Freundschaften, tiefe Meditationen zu sich selbst, eine wunderbare Natur, tolle Wanderrouten! Die anfängliche Angst hat in Begeisterung geendet. Ich komme sicher wieder. Ein Danke an "Wege zum sein".

mehr lesen
Susanne E. | Juni 2025
5/ 5

Sehr authentisch! 

mehr lesen
Anonym | Mai 2025
5/ 5

Rundum Wohlfühlen mit professioneller Begleitung durch Florian, das war Balsam für die Seele! Vielen Dank

mehr lesen
Bianca B. | Apr. 2025
5/ 5

Ich bin in den 5 Tagen komplett auf mich zurückgefallen und konnte mich mit meinen Sorgen und Problemen stressfrei auseinandersetzen und ein Stück weit aussöhnen. Die friedliche Atmosphäre im Seminarraum und ganz besonders Florian haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Nochmals herzlichen Dank.

mehr lesen
Anonym | Apr. 2025
5/ 5

Florian hat uns die Wege zum Sein über den Einstieg in die Meditation nachhaltig eröffnet! Das Seminar Programm beginnend mit der morgendlichen Meditation , deren Vertiefung am Vormittag, den Wanderungen, den Lu Jong Yoga-Übungen am Nachmittag sowie die abendliche Meditation und Klangschalen Inspiration waren für uns wunderbar und inspirierend! Der Einstieg in die Meditation und die aufgezeigten Möglichkeiten der Vertiefungen machen uns neugierig und lassen uns nicht mehr los! 

mehr lesen
Georg M. | Apr. 2025
5/ 5

Das Gleichgewicht zwischen Stille, geführter Meditation und Naturerlebnis war wahnsinnig fein bilanziert.Die Schneeschuhwanderungen waren unglaublich gut eingefügt und geführt. Die Klangschalenreise war einfach ein Traum. Die geführte Meditation in Bezug auf das internal Family System war im positiven Sinne erschütternd. Die Möglichkeit der Nachlese war egal ob genutzt oder als ehrliches Angebot sehr wohltuend. Die abgeschiedene und eher normale Unterkunft war super. Der Mediatationsraum ist eine Wohlfühloase. Nur der Abschied war schwierig. 

mehr lesen
Franziska | Feb. 2025
5/ 5

Es war eine zutiefst berührende, erholsame, lehrreiche, lustige, entspannte und wohltuende Woche und das so kurz vor Weihnachten! ✨🎄✨ Florian hat mit einer unglaublichen Ruhe und mit bewundernswertem Vertrauen den Rahmen für diese Tage gegeben und jede/n einzelne/n Teilnehmer/in mit auf eine kleine „Auszeit Reise“ genommen. Es war eine große Wertschätzung und Dankbarkeit für dieses Erlebnis in der Gruppe spürbar. Ein großes Dankeschön auch von meiner Seite Ich kann diese Woche von ganzem ❤️en empfehlen! Elke ✨ 

mehr lesen
Elke | Dez. 2024
5/ 5

Finde es einfach genial und mega schön. Florian hat super angeleitet und auch die war mega gut. Komme wieder, liebe Grüße Elisabeth 😊

mehr lesen
Elisabeth | Dez. 2024
5/ 5

Zeit für sich. Viele Meditationen. Austausch in der Gruppe. Erfahrener Gruppenleiter. Kombination aus Bewegung und Achtsamkeit + Meditation. Man kommt mal wieder ganz zu sich und kann Energie für den Alltag tanken. 

mehr lesen
Barbara | Nov. 2024
5/ 5

Seminar war sehr gut, sehr harmonische Gruppe, viele interessante Begegnungen, hervorragende Leitung. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Hintergrund-Info gewünscht (z.B. zum Lu Jong). Unterkunft war OK (speziell das Bad des Gästezimmer ist arg in die Jahre gekommen.) 

mehr lesen
Rudi | Okt. 2024
4,5/ 5

Ganz herzlichen Dank für das wirklich wunderbar angeleitete Seminar, Florian hat ein unglaublich feines Gespür für die Gruppe und auch den einzelnen Menschen. Er nimmt fein wahr, wo jeder steht und was gerade gut tut. Großes Klasse und herzliches Danke!! 

mehr lesen
Monika | Sept. 2024
5/ 5

Ich kann diese " Auszeit " sehr empfehlen. Florian hat uns in diesen Tagen angeleitet und uns auch begleitet. Seine wertschätzende Art zuzuhören, seine ruhige Art beim Anleiten der Übungen und seine Herzlichkeit gepaart mit Humor haben mir ein gutes Gefühl vermittelt., Ich habe das Wandern mit der Gruppe genossen jedoch auch in Stille zu gehen, gemeinsam zu Meditieren und neue Übungen kennenzulernen. Abgerundet hat das ganze der Marco mit seinem Team von der Almagmach Alp... toller Seminarraum und ein guter Service. 

mehr lesen
Anonym | Sept. 2024
5/ 5

Das Seminar mit Florian war im wahrsten Sinne überwältigend. Ich könnte viele neue Dinge, Erfahrungen, Einsichten mitnehmen sowie das grandiose Ambiente des Allgäu. Gerne wieder

mehr lesen
Andre B. | Juni 2024
5/ 5

Unglaublich, was in diesen Tagen mit einem geschieht. Diese Ruhe, die vielen Stunden, in denen man mit sich selbst beschäftigt ist, bringen viele neue Erkenntnisse, Wege eröffnen sich. Tage nach dem Seminar fühle ich mich immer noch wie aus einer anderen Welt kommend. Ganz herzlichen Dank und selbstverständlich werde ich Wege zum Sein weiterempfehlen.

mehr lesen
Dorothee B. | Juni 2024
5/ 5

Die Mischung aus Wandern und achtsamkeitsbasierter Praxis in naturnaher Umgebung war ganz wunderbar.

Der Kontakt Via Mail war von Anfang an sehr zuverlässig und einladend. Das Seminar war fachlich und menschlich eine Bereicherung. 

mehr lesen
Dorothea E. | März 2024
5/ 5

Gut strukturiert, achtsame Methodik und inviduelle Anpassungen je nach Seminarverlaufs wurden gemacht.

mehr lesen
RM | März 2024
5/ 5

Tatsächlich ist es wirklich so, wie es „versprochen“ wird“ ein Weg zum Sein.“???? ich glaube, wer die wirklich guten/auch tiefgehenden Angebote annehmen kann, wird reich beschenkt. Das Seminar wurde ganz toll (biodynamisch) und kompetent von Florian geführt! Ich bin sehr dankbar für diese reiche Zeit in einer wunderbaren Gruppe????????

mehr lesen
Renate N. | März 2024
5/ 5

Eine gute Mischung aus Meditation, Körperübungen, Austausch und Bewegung in der verschneiten Natur. Leckeres Essen vom Wirt und eine nette, lebhafte Gruppe haben die Auszeit abgerundet. Es war sehr angenehm, dass die Morgeneinheit erst um 9:30 anfing. Manchmal hätte ich mir tagsüber noch ein wenig mehr Ruhe während/nach einzelnen Einheiten gewünscht, um Übungen und Erlebnisse besser nachspüren/verarbeiten zu können. 

mehr lesen
Jutta L. | Feb. 2024

Tausend Dank an das komplette Wege zum Sein Team und Florian, der das Event zu etwas Besonderem für mich gemacht hat. Kann ich in dieser Form nur weiterempfehlen und freue mich bereits heute auf weitere Seminare mit euch. Danke! 

mehr lesen
Dennis | Dez. 2023
5/ 5

Seminar mit besonderem Flair und ganz besonderer Atmosphäre im Berggasthof mit traumhaften Schneeschuhtouren. Mit einem Potpourri an "Werkzeugen" für den Alltag aus MSC; MBSR; IFS; Lu Jong und mehr ... Perfekte Seminarleitung - ungezwungen und flexibel auf die Aura der Gruppe und jeden individuell eingehend. 

mehr lesen
Dirk R. | Dez. 2023
Die Auszeit auf der Alpe hat mir sehr gut getan, ich habe mich noch nie zuvor in meinem Leben so tief entspannt. Conny hat das Programm mit großer Herzlichkeit durchgeführt und ist sehr auf uns alle eingegangen. Besonders angenehm fand ich, dass wir eine sehr kleine Gruppe waren. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass es Seminarunterlagen und mp3 zum downloaden gab, so dass ich dabei unterstützt bin, zu Hause am Thema dran zu bleiben. Großartig fand ich auch, dass im Berggasthof eine glutenfreie Ernährung möglich war. Nicht ganz zutreffend fand ich bei der Reisebeschreibung: leichte Wanderungen. Denn es ist bei... mehr lesen
mehr lesen
Anonym | Nov. 2023
5/ 5

Das Seminar hat in einem ruhigen, abgelegenen Ort stattgefunden. Diese war ideal, um Abstand vom Alltag zu nehmen und sich auf die Auszeit zu konzentrieren. Der Inhalt des Seminars ist sehr umfangreich und abwechslungsreich, sodass für Anfänger und Fortgeschrittene eine vielzahl an Übungen dabei sind. Die Kursleiterin Conny hat uns mit ihrer leidenschaftlichen Art die Inhalte vermittelt und die gesamte Zeit begleitet. Danke an Conny und an das gesamte Team von Wege zum Sein. 

mehr lesen
Angelina | Nov. 2023
5/ 5
Herzöffnend -- dieses Wort beschreibt meine Erfahrung mit dem einwöchigen Meditations- und Achtsamkeitsseminar im Berggasthof Almagmach im Allgäu wohl am besten. Die kleine Gruppe ließ genügend Raum für Individualität, das Miteinander beim Praktizieren und Wandern (auch im Schweigen) und die Gespräche bei einem Hüttenessen, das nichts zu wünschen übrig ließ, werden mich noch lange im Alltag begleiten. Und ich glaube, ich habe jetzt etwas besser verstanden, worum es beim Meditieren eigentlich geht :-) Diesen Schlusssatz möchte ich ausdrücklich als Lob an die Kursleiterin verstanden wissen.
mehr lesen
Anonym | Okt. 2023
4,5/ 5

Es war wie ein "Heimkommen" , der Ort, und ganz besonders hat Florian dazu beigetragen, einfach wunderbar. Liebe Grüße aus dem Schwarzwald Eva Maria 

mehr lesen
Eva Maria | Okt. 2023
5/ 5
Das schönste und wertvollste Seminar welches ich bisher besucht habe. Florian, der Seminarleiter versteht es mit viel Gefühl und ohne Zwang jeden Teilnehmenden in der Meditation anzuleiten, auf jede persönliche Situation einzugehen und steht nicht nur in der Gruppe sondern auch für Einzelgespräche zu verfügung. Seine natürliche, offene freundliche und ruhige Art macht es einem leicht in die Tiefe des eigenen Herzens vorzudringen, abzuschalten und zu seinem Selbst zu finden. Die gemeinsamen Wanderungen sind bereichernd, das erlebte schwer in Worte zu fassen - ich habe durch dieses Seminar zur Meditation zurückgefunden.
mehr lesen
Roman | Okt. 2023
5/ 5
Auszeit in Bergstille trifft es absolut. Was "nur" 5 Tage mit einem machen, ohne den Alltagsstress ist wirklich beeindruckend. Florian hat uns auf seine offene und herzliche Art gezeigt wie man mit sehr wenig, sehr viel bewirken kann. Gerade die zusätzlichen Informationen und die "funktionsweise" der Meditation hat er auf seine Art einfach und verständlich erklärt. Die wunderbare Landschaft, die Menschen, die Gastfreundschaft, es war wirklich klasse! Es war in jeder Hinsicht eine beeindruckende Woche, ich konnte einen Teil meines Selbst finden und habe auch ein paar "innere" Baustellen entdeckt. ... mehr lesen
mehr lesen
Michael B. | Okt. 2023
5/ 5

Rezensionen zu schreiben gehört nicht zu meinen Grundbedürfnissen. Ich möchte hier aber kurz meine Wertschätzung ausdrücken, über eine ganz besondere Erfahrung in „Auszeit in Bergstille - Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe“. Florian!, die Gruppe, die einfache Unterkunft und das tägliche Wandern haben mir auf meinem weiteren „Weg zum Sein“ positive und stärkende Impulse gegeben. Dankbar im Alltag angekommen, grüße ich euch herzlich :) 

mehr lesen
Gisela | Sept. 2023
5/ 5
Ich habe am Bergstille Auszeit teilgenommen, einer perfekten Mischung aus Meditation, Gesprächen und Wandern. Und der Seminarraum und Berggasthof sind umgeben von den wunderschönen Allgäuer Bergen, der Natur mit Kühen und leckerem, frischem Essen, was die Erfahrung einfach unvergesslich macht!!! Ich habe die Hütte geliebt und das Essen ist absolut lecker. Florian, der das Seminar leitete, war wirklich außergewöhnlich. Er kümmerte sich um jeden von uns mit echter Aufmerksamkeit und tiefem Zuhören, so dass ich mich verstanden fühlte und von persönlichen Belastungen geheilt wurde. Und schließlich war unsere... mehr lesen
mehr lesen
Rachel | Aug. 2023
5/ 5

Mein Mann und ich waren Anfang August bei dem Seminar "Auszeit in Bergstille" im Allgäu. Es hat uns sehr gut gefallen und wir empfehlen das Seminar gerne weiter! Die Kombination aus Meditation, Körperübungen, Gesprächen und Wanderungen war sehr gut aufeinander abgestimmt. Wir haben die Zeit sehr genossen, uns in der Gruppe absolut wohlgefühlt und hatten auch genug Raum für eigene Aktivitäten. Florian ist ein sehr feinfühliger und erfahrener Gruppenleiter und so entstand eine sehr gute Atmosphäre in der Gruppe. Die erhaltenen Seminarunterlagen helfen uns, auch im Alltag dranzubleiben. Gerne kommen wir wieder!

mehr lesen
Andrea B. | Aug. 2023
Es war wieder eine Woche voller Einsichten, Erkenntnissen und Impulsen, zum ersten Mal im Berggasthof Almagmach. Großes Lob an Marco und sein Team, Unterkunft und Küchenleistung waren tadellos. Das Tagesprogramm bestand aus einer Mischung von Achtsamkeitsübungen kombiniert mit schönen Wanderungen. Florian hat allen Teilnehmern wieder soviel mitgegeben und uns zudem die wunderschöne Allgäuer Bergwelt gezeigt. Ich kann die Auszeit uneingeschränkt weiterempfehlen.
mehr lesen
Wolfgang S. | Juli 2023

Ich bin zum 2. Mal da gewesen und es hat mich wieder ein Stück weitergebracht. Innehalten und reflektieren ist manchmal nicht einfach, aber im Urlaubsseminar erlebt man zusammen, in einer intensiven Woche mit tollen Menschen bei wertvollen Gesprächen und Wanderungen, Verbundenheit, Freude, Perspektiven ich würde sagen, einen Weg zum Sein. Lieben Dank an Florian und die ganze wunderbare Gruppe

mehr lesen
Isabelle F. | Juli 2023
Die Auszeit in Bergstille hat mir sehr gut getan! Ich war ja schon 2 Mal mit euch im Kleinwalsertal ( mit Thomas ) und war nun sehr gespannt auf die Bergstille und Florian. Die Unterkunft im Almagmach war sehr schön. Wunderbar einfach und unkompliziert. Der Seminarraum sehr schön! Florian hat uns sehr angenehm und aufmerksam durch die Woche begleitet und so ist auch die Gruppe (wie immer bis jetzt) in den wenigen Tagen zusammengewachsen. Ich bin eigentlich kein Gruppenmensch, aber die Wochen mit euch sind perfekt für mich, weil ich mich bei Bedarf auch immer gut zurückziehen kann. Die Wanderungen waren sehr... mehr lesen
mehr lesen
Claudia K. | Juni 2023
Hallo zusammen, bevor ich Wege zum sein kennengelernt habe, hatte ich sehr schlimme Angstzustände und Panickatacken, begleitet von ständigem Schwindel und anderen somatischen Begleiterscheinungen. Ich hatte jede Hoffnung aufgegeben, dass es mal wieder anders werden könnte. Doch hat mir, die ersten Auszeit in der Bergstille, das war 2016, so viel Mut und Kraft gegeben , dass ich mir sagte: Ja, das ist der Weg um aus meinem Tief wieder rauszukommen, und seit dem, bin ich 1 × Jahr in den Bergen, und hole mir die Kraft, die ich zum weiter machen brauche. P.S. ich kann heute wieder arbeiten. Ich kann diese Seminare zu 100 %... mehr lesen
mehr lesen
Petra J. | Apr. 2023
Lieber Florian, liebes Wege zum Sein-Team, es hat zwar ein wenig gedauert, aber nun komme ich dazu eine Rückmeldung zu schreiben. Ich möchte mich wirklich herausragend bei Dir, Florian, bedanken. Es war für mich extrem faszinierend, wie ruhig, geduldig, ausgleichend und weise Du die Gruppe geführt hat und es dadurch möglich machtest, dass Menschen mit ihren inneren Konflikten auf eine gewinnbringende Weise in Kontakt kommen konnten. Ich vergebe 6 von 5 Sternen. Mindestens. Auch das Haus und der Meditationsraum sind für mich absolut stimmig gewesen. Das Essen mega. Auch hier ein großes Kompliment an Marco! Bitte gerne... mehr lesen
mehr lesen
Eckhard R. | Apr. 2023
Unterkunft: Eine sehr coole Sache das Almagmach. Jederzeit zu empfehlen, welche eine einfache Unterkunft suchen. Alles vorhanden, einfach, sauber und sehr erholsam. Der Wirt mit den Söhnen und Angestellten nimmt sich Zeit für Gäste und Wohlsein. Ort: Die Örtlichkeiten zum Schneeschuhlaufen sind sehr gut. Schöne Naturorte. Viele Möglichkeiten auf Alpen die im Winterschlaf sind. Kein Lärm von Dritten. Gute Rückzugsmöglichkeiten für Auszeit und Ruhe und Stille. Inhalte: Die Inhalte, sei es die Zeit, die Themen, die Diskussionen, die Übungen, des Seminars finde ich als ausgezeichnet. Das Lu Jong weiter zu... mehr lesen
mehr lesen
Magnus K. | März 2023
Auch wenn mein Feedback spät kommt, so kann ich von ganzem Herzen sagen - auch über 4 Wochen später - es war eine super tolle Woche mit Florian. Lu Jong mache ich seitdem täglich ????.  Die Stille und die Stimmung, die wir in dieser Gruppe miteinander hatten war wirklich besonders tief, achtsam und auch  sehr lustig. Das Wetter war ein Traum. Die Hütte ziemlich schrabbelig, das Essen mäßig gut aber insgesamt dennoch  gemütlich. Der Einsatz und die Hingabe für dieses Seminar bzw für uns Teilnehmer  vom Florian war sehr berührend und besonders. Morgens um 6 Uhr wurde schon der Gruppenraum von ihm geheizt und abends bis... mehr lesen
mehr lesen
Maxie S. | Feb. 2023
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.