Skip to content
Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
Gesamtbewertung:
5 / 25 Bewertungen
ab 887

Das Schweige-Retreat im Überblick

  • Sechs Kurstage: Beginn am Anreisetag um 19.30 Uhr, Ende am Abreisetag um ca. 10.00 Uhr.
  • Start/ Ende des Schweigens: Start Schweigen nach der Einführungsrunde, Ende am Abschlusstag vor dem Frühstück.
  • Einzelgespräche: Möglichkeit für persönliche Gespräche, um individuelle Fragen und Anliegen zu besprechen.
  • Teilnahmezertifikat: Zertifikat über die Teilnahme am Schweige-Retreat.
  • Schnuppermonat: Ein Monat kostenloser Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" nach dem Seminar.
  • 5 Übernachtungen im gewählten Zimmertyp. Abstimmung des Zimmers findet final mit dem Seminarhaus statt
  • 5 x Vegetarische Verpflegung bestehend aus 3 Mahlzeiten (Buffet). Auf Lebensmittelunverträglichkeiten kann gegen einen Aufpreis von 5,- € pro Person/Tag eingegangen werden.

Schweigeretreat: Meditation & Achtsamkeit

Es gibt ein Schweigen, das jede Stille hörbar macht (Horst A. Bruder)

Im Alltag verlieren wir uns häufig gedanklich in der Vergangenheit oder beschäftigen uns mit der Zukunft. Der gegenwärtige Moment – die einzige Zeit, in der wir wirklich lebendig sind – wird nicht wahrgenommen und streicht unwiderruflich an uns vorbei.

Dieses Schweige-Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich dir selbst zuzuwenden, ganz ohne Ablenkung und Zerstreuung. Entschleunigung und Stille bilden in diesem Seminar den Rahmen, in dem es möglich wird, sich selbst mit allen Sinnen zu begegnen und allem, was sich zeigen möchte, Raum zu geben.

Wer bist du, wenn es keine Ablenkung mehr gibt? Was bleibt, wenn kein Zwang mehr da ist und wir nicht funktionieren müssen?

In der Stille dieses Retreats kannst du dich selbst ganz neu entdecken. Die tiefe Ruhe, die du hier erfährst, ermöglicht es dir, inneren Frieden zu finden und die Klarheit zu erlangen, die im hektischen Alltag oft verloren geht. Durch geführte Meditationen und achtsame Übungen lernst du, deinen Geist zu beruhigen und präsent zu sein.

Die Natur, in die unser Retreat eingebettet ist, trägt zusätzlich dazu bei, dass du dich erden und regenerieren kannst. Abseits von Lärm und Hektik bietet sie den idealen Rahmen, um zu dir selbst zu finden und neue Kraft zu schöpfen.

Erlaube dir, die Stille zu genießen und die tiefen Schichten deines Wesens zu erkunden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und mit gestärktem Selbstbewusstsein in deinen Alltag zurückzukehren.

Was erwartet dich im Schweige-Retreat?

  • Intensive Meditationspraxis: Erlebe über 6 Tage – 4 ganze und 2 halbe Tage – im Schweigen mit Sitzmeditationen aus dem Zen und angeleiteten Achtsamkeitsmeditationen, um Achtsamkeit, Klarheit und innere Weisheit zu fördern.
  • Achtsame Körperübungen: Vertiefe deine Praxis durch achtsame Körperübungen, die die Verbindung von Körper und Geist stärken.
  • Meditatives Gehen: Erfahre achtsames Gehen, um dich mit deinem Atem und deinen Bewegungen in Einklang zu bringen.
  • Zeit für dich: Nutze die Pausen zum Reflektieren, Lesen, Spazieren und Entspannen, um das Erlebte in Ruhe zu verarbeiten.

Gut zu wissen:

  • Dieses Schweige-Retreat erfüllt die Kriterien des MBSR-Verbands für die Zulassung zur MBSR-Lehrerausbildung und als jährliche Weiterbildung für Mitglieder.
  • Es wird auch für die Ausbildung als MSC-Lehrer anerkannt.

Erlange innere Gelassenheit und starte mit neuer Energie in deinen Alltag!

mehr lesen

Seminarzentrum Schloss Bettenburg

Hofheim i.UFr.

Unterkunft während des Schweige-Retreats

Seminarzentrum Schloss Bettenburg – In der Stille des Augenblicks Ruhe finden.

Das Schloss Bettenburg liegt in Unterfranken, Nähe Haßfurt. Als Seminarzentrum bietett es uns viel Platz und eine wunderschöne Landschaft rund ums Schloss.Mit einer parkartigen Landschaft im direkten Umfeld des Schlosses bieten sich viele Möglichkeiten zur Reflektion der Meditationserfahrungen in der Natur.

Lage & Anreise
Das Schloss liegt auf einer Anhöhe ohne direkte Nachbarn und ist hiermit ideal für Ruhesuchende. Wer mit der Bahn anreist, kann nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus vom Busbahnhof abgeholt werden (Abstimmung hierzu direkt mit dem Schloss).

Frische, köstliche und nachhaltige Lebensmittel mit hohem Genussfaktor – so serviert euch das Küchenteam im Seminarhaus genussvolle und gesunde Mahlzeiten.
Im Fokus stehen dabei biologisch erzeugte Produkte und Milchprodukte in Demeter-Qualität.

Die komplett vegetarische und vegane Verpflegung geht selbstverständlich auf Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und Intoleranzen ein. Für entsprechende Anpassungen erheben wir eine Pauschale von 5,- € pro Person/Tag.

Im Seminar sind drei köstliche Mahlzeiten am Tag inbegriffen. Ganztägig stehen euch zudem verschiedene Tees, Wasser sowie frisches Obst kostenlos zur Verfügung.

Eindrücke rund ums Schloss

Das Schloss Bettenburg bietet unzählige lauschige Ecken und Winkel als persönliche Rückzugspunkte, die zum Verweilen einladen. Der weitläufige Schlosspark mit altem Baumbestand bietet Naturliebhabern ein idyllisches Plätzchen zum Entspannen. An heißen Sommertagen sorgt der erfrischende Naturpool mit großzügiger Terrasse für willkommene Abkühlung. Der Innenhof und auch die Aufenthaltsräume im Schloss sind einladend und gemütlich gestaltet.
Zum besonderen Flair gehören auch die frei laufenden Pfauen und Hühner im Hof – lebendige Schlossbewohner, die gerne beobachtet werden, aber auch etwas Achtsamkeit im Umgang erfordern.

Im Seminarzentrum Bettenburg stehen uns verschiedene Räume für das Schweigeretreat zur Verfügung. Die großzügigen und lichtdurchfluteten Räume bieten mit ihrer freundlichen Gestaltung und dem Blick ins Grüne den perfekten Rahmen für unsere Übungen und Meditationen.

mehr lesenweniger lesen

Kursleiter dieses Seminars

Bei diesem Schweigeseminar wirst du von erfahrenen Seminarleitern begleitet, die dich mit ihrer Sensibilität und ihrem tiefen Wissen in deiner inneren Entfaltung unterstützen. Sie helfen dir dabei, die Praxis der Stille und des achtsamen Gewahrseins zu vertiefen und die gewonnenen Einsichten in dein tägliches Leben zu integrieren. Mit ihrer einfühlsamen Begleitung und ihrem Verständnis für die Dynamik der inneren Ruhe und Reflexion stehen sie dir zur Seite, um deine innere Balance zu stärken und dein Selbstvertrauen und deine innere Klarheit zu fördern. Dank ihrer achtsamen Führung wirst du inspiriert, die stillen Momente des Seminars intensiv zu erleben und die gewonnenen Erkenntnisse mit Freude in deinen Alltag zu integrieren.

Thomas Schneider

Thomas Schneider

Achtsamkeits- und Meditationslehrer

Ich möchte dich durch Achtsamkeit, Meditation und die transformative Kraft der Stille inspirieren und auf deinem Weg zu innerem Wachstum und Gelassenheit begleiten.

Florian Geis

Florian Geis

Meditationslehrer und Lu Jong Trainer

Ich möchte dich durch Achtsamkeit, Meditation, Lu Jong und die Kraft der Klänge inspirieren und auf deinem Weg zu Wachstum und Heilung begleiten.

Martin Garreis

Martin Garreis

MBSR- Lehrer und Achtsamkeits-Trainer

Ich helfe dir, durch Achtsamkeit und Meditation mehr Ruhe, Klarheit und Mitgefühl in deinen Alltag zu bringen. Gemeinsam fördern wir positive Veränderungen.

mehr lesenweniger lesen

Das Schweige-Retreat im Überblick

  • Sechs Kurstage: Beginn am Anreisetag um 19.30 Uhr, Ende am Abreisetag um ca. 10.00 Uhr.
  • Start/ Ende des Schweigens: Start Schweigen nach der Einführungsrunde, Ende am Abschlusstag vor dem Frühstück.
  • Einzelgespräche: Möglichkeit für persönliche Gespräche, um individuelle Fragen und Anliegen zu besprechen.
  • Teilnahmezertifikat: Zertifikat über die Teilnahme am Schweige-Retreat.
  • Schnuppermonat: Ein Monat kostenloser Zugang zu Live-Online-Meditationen mit "Wege zum Sein Friends" nach dem Seminar.
  • 5 Übernachtungen im gewählten Zimmertyp. Abstimmung des Zimmers findet final mit dem Seminarhaus statt
  • 5 x Vegetarische Verpflegung bestehend aus 3 Mahlzeiten (Buffet). Auf Lebensmittelunverträglichkeiten kann gegen einen Aufpreis von 5,- € pro Person/Tag eingegangen werden.

Termine & Preise 2025

Thomas Schneider Meditationslehrer und Gründer von Wege zum Sein

12.06.2025
18.00 Uhr
 – 
17.06.202510.00 Uhr

Hofheim i.UFr.
Seminarzentrum Schloss Bettenburg
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 887


1047
Einzelzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Etagendusche im Schloss

1097
Doppelzimmer Bad/WC zur Einzelnutzung im Schloss

1007
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Schloss

977
Bett* im großen Dreibettzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

957
Einzelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

952
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

927
Bett* im Doppelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

907
Bett* im Dreibettzimmer Etagendusche im Nebengebäude

1047
Großes Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse zur Einzelnutzung

997
Bett* im großem Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse

887
Bett** im Schlafsaal mit Gemeinschaftsdusche
Dieser Zimmertyp ist zur Zeit ausgebucht.

*Du teilst dir das Zimmer mit einer anderen Person aus der Gruppe.
**Bett im Schlafsaal: Bezüge und Handtücher müssen mitgebracht werden.

Thomas Schneider Meditationslehrer und Gründer von Wege zum Sein

07.07.2025
18.00 Uhr
 – 
12.07.202510.00 Uhr

Hofheim i.UFr.
Seminarzentrum Schloss Bettenburg
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 887


1047
Einzelzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Etagendusche im Schloss

1097
Doppelzimmer Bad/WC zur Einzelnutzung im Schloss

1007
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Schloss

977
Bett* im großen Dreibettzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

957
Einzelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

952
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

927
Bett* im Doppelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

907
Bett* im Dreibettzimmer Etagendusche im Nebengebäude

1047
Großes Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse zur Einzelnutzung

997
Bett* im großem Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse

887
Bett** im Schlafsaal mit Gemeinschaftsdusche

*Du teilst dir das Zimmer mit einer anderen Person aus der Gruppe.
**Bett im Schlafsaal: Bezüge und Handtücher müssen mitgebracht werden.

Thomas Schneider Meditationslehrer und Gründer von Wege zum Sein

21.09.2025
18.00 Uhr
 – 
26.09.202510.00 Uhr

Hofheim i.UFr.
Seminarzentrum Schloss Bettenburg
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 907


1047
Einzelzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Etagendusche im Schloss

1097
Doppelzimmer Bad/WC zur Einzelnutzung im Schloss

1007
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Schloss

977
Bett* im großen Dreibettzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

957
Einzelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

952
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

927
Bett* im Doppelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

907
Bett* im Dreibettzimmer Etagendusche im Nebengebäude

1047
Großes Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse zur Einzelnutzung

997
Bett* im großem Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse

*Du teilst dir das Zimmer mit einer anderen Person aus der Gruppe.

Martin Garreis ist Meditationslehrer und Heilpraktiker für Psychotherapie

26.10.2025
18.00 Uhr
 – 
31.10.202510.00 Uhr

Hofheim i.UFr.
Seminarzentrum Schloss Bettenburg
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 907


1047
Einzelzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Etagendusche im Schloss

1097
Doppelzimmer Bad/WC zur Einzelnutzung im Schloss

1007
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Schloss

977
Bett* im großen Dreibettzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

957
Einzelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

952
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

927
Bett* im Doppelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

907
Bett* im Dreibettzimmer Etagendusche im Nebengebäude

1047
Großes Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse zur Einzelnutzung

997
Bett* im großem Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse

*Du teilst dir das Zimmer mit einer anderen Person aus der Gruppe.

Florian Geis Mediations-, Klang,- Lu-Jong Lehrer und Bergwanderführer

07.12.2025
18.00 Uhr
 – 
12.12.202510.00 Uhr

Hofheim i.UFr.
Seminarzentrum Schloss Bettenburg
buchbar

Seminarkosten inkl. Unterkunft in versch. Zimmertypen mit VP.
ab 907


1047
Einzelzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Etagendusche im Schloss

1097
Doppelzimmer Bad/WC zur Einzelnutzung im Schloss

1007
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Schloss

977
Bett* im großen Dreibettzimmer Bad/WC im Schloss

1012
Einzelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

957
Einzelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

952
Bett* im Doppelzimmer Bad/WC im Nebengebäude

927
Bett* im Doppelzimmer Etagendusche im Nebengebäude

907
Bett* im Dreibettzimmer Etagendusche im Nebengebäude

1047
Großes Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse zur Einzelnutzung

997
Bett* im großem Doppelzimmer Bad/WC u. Terrasse

*Du teilst dir das Zimmer mit einer anderen Person aus der Gruppe.

Teilnehmerstimmen zum Seminar Schweigeretreat: Meditation & Achtsamkeit

Das Schweige-Retreat war eine wunderschöne Erfahrung, die ich gerne noch einmal wiederholen würde! Thomas ist ein sehr sympathischer und erfahrener Kursleiter. Vielen Dank für die achtsame Zeit und die Meditationen.

mehr lesen
Anonym | März 2025
5/ 5

Großartig! Thomas ist einer der besten Experten seines Fachs, so viel Fortschritt wie in diesen fünf Tagen habe ich in Jahren nicht gemacht. 

mehr lesen
Niklas | März 2025
5/ 5

Die Unterkunft, Schloss Bettenburg, der Seminarleiter, Florian, die Konzeption sowie die Umsetzung haben einfach perfekt gepasst. Alles war stimmig und hatte für mich einen sehr großen Mehrwert!!! Absolute Empfehlung! 

mehr lesen
Anonym | Feb. 2025
5/ 5

Das Schweigertreat war eine wunderbare Erfahrung. Alles war bestens organisiert. Im Seminarschloss 'Bettenburg' wird man bestens versorgt und kann es sich in den gemütlichen Zimmern und im gesamten Haus sehr gemütlich machen. Die Küche ist außerordentlich gut und auch der Service lässt nichts zu wünschen übrig. Das Retreat selbst war von Florian durch und durch professionell, geduldig und einfühlsam durchgeführt worden. Ich habe sehr viel dazugelernt und mich aufgehoben gefühlt in dieser Woche. Ich kann und werde "Wegezumsein" und die Retreats absolut weiterempfehlen. 

mehr lesen
Christiane O. | Feb. 2025
5/ 5

Ich habe am Schweige-Retreat von Montag Abend bis Freitag Morgen teilgenommen, mit etwas mehr als 4 vollen Tagen im Schweigen. Struktur und Inhalte haben mich sehr angesprochen und bewegt. Florians freundliche, offene und mitfühlende Art war sehr unterstützend. Seine regelmäßigen Erinnerungen, auf uns zu achten und zu schauen, was wir jetzt gerade brauchen, fand ich extrem hilfreich und zugleich total unaufdringlich. Der Tag war gut und klar strukturiert ohne einzuengen - das fand ich wirklich beeindruckend. Die überraschend eingeflochtenen Klangschalenmeditationen fand ich wunderschön und wohltuend. 

mehr lesen
Anonym | Jan. 2025
5/ 5

Sehr gut gewählter Ort für ein Schweigeseminar. Etwas abgelegen, ruhig und still, das Schloß hat seine ganz eigene, ruhige Atmosphäre.
Wir waren acht Personen mit unterschiedlichen Meditationserfahrungen.
Florian hat uns alle gut abgeholt, der Tag war gut strukturiert, etwas anders als in der Beschreibung; aus meiner Sicht besser, am frühen Morgen und nach dem Abendessen, stille Meditation ohne Anleitung.
Die beiden Blöcke am Tag, mit Antworten auf die Fragen die wir hatten (wurden auf Zetteln von uns aufgeschrieben) begonnen, dann Sitzmeditation, Ju Long - Übungen, weitere Sitzmeditation.

Florian ist als Kursleiter sehr einfühlsam und hat die Einheiten gut gestaltet. Neben der eigentlichen Anleitung der Übungen hat er uns auch mit zusätzlichen Informationen versorgt, was beim Meditieren, vor allem beim konstanten Üben, im Gehirn passiert und wie es sich positiv auf das Leben auswirkt.

Persönlich war es für mich eine bereichernde Erfahrung und ich werde diese Tage in Stille sicher wiederholen. Ohne Einschränkungen empfehlenswert. 

mehr lesen
Bernd | Jan. 2025
5/ 5

Ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit den Seminaren (online und vor Ort) von Wege zum Sein. Ich fühlte mich auch dieses Mal gut begleitet und aufgehoben bei Thomas und Florian. Ein sehr respektvoller und achtsamer Umgang im Vorfeld und während des Schweigeretreats tat sehr gut. Ich komme sicher wieder :-)

mehr lesen
Lina | Jan. 2025
5/ 5

Es war mein erstes schweigeseminar und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich werde es wieder machen. Gerade Schloss Bettenburg hat eine tolle Atmosphäre und ist ein Kraftort. 

mehr lesen
Regina | Dez. 2024
5/ 5

Thomas und Florian haben einen wunderbaren Ort geschaffen.
Ich habe mich sehr wohl und sicher gefühlt.
Vielen lieben Dank für die wunderschönen Momente und die Erfahrung die ich machen durfte. 

mehr lesen
Mario | Dez. 2024
5/ 5

Die Professionalität der Meditationslehrer hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte gerne noch mehr zu den Hintergründen zur Meditation erfahren. 

mehr lesen
Anonym | Dez. 2024
4,5/ 5

Als Gruppenpädagogin hat mich sehr beeindruckt mit einer Gruppe von dreißig Personen ins Schweigen zu gehen und einander zu begegnen, ohne etwas voneinander zu wissen. Für mich war dieses erste Schweigeretreat erfüllend und erkenntnisreich zugleich. Ich komme gut mit mir selbst zurecht und brauche doch die Gemeinschaft. Große Schritte bringen mich (und auch andere) aus der Balance. Kleine Schritte ermöglichen mir Balance. Meditation, Gehmeditation und Körperarbeit sowie auch die Möglichkeit, Fragen beantwortet zu bekommen und das von mir nicht genutzte Einzelgespräch sind ausgewogene Mosaiksteine für ein In-Sich-Gehen, um anschließend wieder nach außen zu gehen und den beruflichen Alltag zu meistern. Vielen Dank für diese wunderbare Erfahrung. 

mehr lesen
Sandra B. | Dez. 2024
5/ 5

Das Schweigeretreat hat mir sehr gut getan. Die Location ist schön ruhig gelegen und strahlt etwas magisches aus. Dort leben glücklich vier Pfauen, Hühner, ein Hund und ich glaube zwei Katzen, die alle fröhlich und frei über den Hof laufen und mich öfters mal begrüßt haben. Der Meditationsraum und auch das Schloss haben etwas romantisches und entspannendes, es ist viel aus Holz und wir hatten immer Kerzen an. Dort ist eine Stille, wie ich sie schon lange nicht mehr erlebt habe, innerlich wie äußerlich bin ich völlig zur Ruhe gekommen nach ein paar Tagen. Es ist definitiv nicht leicht so lange zu schweigen und dann immer wieder Menschen zu begegnen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Aber es hat sich gelohnt und ich habe mich sehr wohl mit der Gruppe und auch mit dem Leiter Thomas gefühlt. Er hat die Meditationen sehr angenehm angeleitet und ich fühlte mich direkt gut aufgehoben und sicher. Vielen Dank an diese tolle Erfahrung, diese werde ich bestimmt noch mal machen. Es war etwas ganz besonderes in einer wundervollen friedlichen Atmosphäre. Vielen Dank für diesen erholsamen Aufenthalt. 

mehr lesen
Rebecca | Sept. 2024
5/ 5

Es war eine wunderbare Auszeit vom lauten und stressigen Alltag. Nachdem eine zweite Gruppe, mit einem gegensätzlichen Programm abgereist war, war auch die Stille und Ruhe im Schloss und auf dem Gelände sehr erholsam und und entspannend. 

mehr lesen
Martina | Sept. 2024
5/ 5

Äusserst wertvolle Zeit. Ich danke von ganzem Herzen für diese Erfahrung.

mehr lesen
Simon | Aug. 2024
4,5/ 5

Eine magische und ganz besondere Zeit auf Schloss Bettenburg! Einfach nur "sein"! Danke an Florian und Thomas - zwei Trainer, die sich nicht besser ergänzen könnten. Klare Empfehlung für jeden, der sich aus dem Alltag mal komplett ausklinken und Achtsamkeit leben oder auch erlenen möchte. Schloss Bettenburg bietet hierfür einen wundervollen Rahmen und das perfekte Ambiente. 

mehr lesen
Sabine | Aug. 2024
5/ 5

In wunderbarer Location 6 Tage in Stille verbracht. Mir hat die Mischung aus Stille, geführten Meditationen, achtsames Gehen und Körperübungen sehr gut getan. Ein Schweigeretreat wird nun ein jährlicher Event für mich. 

mehr lesen
Silke | Aug. 2024
5/ 5

Der Seminarort auf Schloss Bettenburg, das Wetter und die eigene Bereitschaft haben sicher auch einen großen Teil zu dieser unglaublichen Erfahrung beigetragen. Thomas und Florian haben fantastisch den Raum gehalten, wunderschön angeleitet und sanft begleitet. Für Anfänger und erfahrene meditierende Menschen gut geeignet. 

mehr lesen
Kathrin | Aug. 2024
5/ 5

Es war insgesamt eine großartige Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin und die ich als Privileg empfinde. Das Schloss und das Umfeld waren ideal, mit einer wunderschönen Umgebung. Beide Lehrer, Thomas und Florian, waren in richtig guten Vibes, sehr klar, freundlich und unterstützend. Obwohl ich mir anfangs Sorgen gemacht habe, dass die Gruppe mit etwa 35 Personen zu groß sein könnte, war das letztlich kein Problem – im Gegenteil, die Anonymität in der größeren Gruppe half mir, zu entspannen. Außerdem war der Ort groß genug, sodass die Gruppe nicht zu groß wirkte. Der Meditationsraum war sehr angenehm, und das Equipment, einschließlich der schönen Gongs, war reichlich vorhanden und von hoher Qualität. Die allgemeine Atmosphäre war darauf ausgerichtet, uns wohlfühlen zu lassen, was durch wiederholte Erinnerungen daran, dass dies das Hauptziel ist, unterstrichen wurde. Besonders wertvoll fand ich auch die Gehmeditationen und körperlichen Übungen als zusätzliches Angebot. Die Empfehlung, das Handy wegzulegen und die ganze Zeit über weder zu lesen noch zu schreiben, habe ich befolgt und halte dies für eine sehr wichtige Komponente des Retreats. Ich war froh, dass ich bereits etwas Meditationserfahrung mitbrachte, da ich bei den teilweise unbegleiteten stillen Meditationen auf meine tägliche Praxis zurückgreifen konnte – ohne diese hätte ich es vermutlich schwerer gehabt. Im Vergleich zu dem, was ich von anderen über traditionelle Vipassana-Retreats gehört habe, war die Erfahrung insgesamt eher leicht und angenehm. Es gab zwar auch Momente, in denen ich mit wiederholten Gedanken kämpfte, aber es wurde nie so intensiv, dass ich eines der täglich angebotenen persönlichen Gespräche mit einem der Lehrer brauchte. Etwas, das ich von traditionellen Vipassana-Retreats gehört habe und das ich mir hier ebenfalls gewünscht hätte, wären mehr Reflexionen der Lehrer über den mentalen Prozess, den wir möglicherweise durchlaufen. Es wäre hilfreich gewesen, wenn sie darauf hingewiesen hätten, dass bestimmte Erfahrungen, die individuell erscheinen, eigentlich häufige Ergebnisse von Schweige-Retreats sind. Dennoch, alles in allem war es eine unglaublich positive Erfahrung, und ich kann das Retreat nur weiterempfehlen. Vielen Dank! 

mehr lesen
Anonym | Aug. 2024
5/ 5

Ich habe zum ersten Mal an einem Schweigeretreat teilgenommen und bin begeistert. Das gesamte Programm war perfekt organisiert, die Unterkunft war wunderschön, das Essen sehr lecker und die Erfahrung unvergesslich. Ich werde bestimmt wieder an einem Retreat von Wege zum Sein teilnehmen. Vielen Dank allen Beteiligten für diese schönen Tage der Stille und Achtsamkeit. 

mehr lesen
Tanja | Aug. 2024
5/ 5

Das Schweigeretreat hat mich vom ersten bis zum letzten Moment sehr beeindruckt. 

mehr lesen
Delphine | Aug. 2024
5/ 5

Es war rundum gut organisiert, gute Mischung der Meditationspraxis, gute Betreuung seitens der Seminarleitung, sehr schöner Veranstaltungsort, gute Verpflegung . 

mehr lesen
Beatrice | Aug. 2024
5/ 5

Danke für die wertvolle und wertschätzende Erfahrung! 

mehr lesen
Anonym | Aug. 2024
5/ 5

Wow. Was für ein toller Ort für ein Schweigeretreat - die wunderschöne Bettenburg. Der Natur so nah, ein Platz zum reinen Sein. Florian und Thomas sind fantastisch. Florian brachte uns Lu Yong als Yogastil näher. Tibetanisches Heilyoga, perfekt, für den Körper, wenn man lange Meditationen durchführt. Thomas mit seiner besonderen Stimme verzaubert mit wundervollen Meditationen. Das Seminar entführt jeden in neue Welten des „sich Fühlens“ und klärt Körper, Geist und Seele. Ein Hochgenuss, bin bereichert und noch ganz beseelt. Werde es wiederholen. Ganz lieben Dank für dieses Geschenk 🎁 Von Herzen Danke 🙏 

mehr lesen
Stefanie | Aug. 2024
5/ 5

Das Schweige- und Meditations Retreat mit Wege zum Sein auf Schloss Bettenburg war eine sehr intensive, lehrreiche und wunderschöne Zeit. Der Seminarleiter Martin hat uns ganz wundervoll mit seiner achtsamen Präsenz durch die Tage geführt und begleitet und uns immer wiede sehr wertvolle Impulse mit an die Hand gegeben. Ich habe jeden Augenblick genossen und ganz viel für mich mitgenommen. Diesen achtsamen Raum mit so viel Potenzial für inneres Wachstum, kann ich von Herzen weiterempfehlen. Danke für diese Erfahrung.

mehr lesen
Anna B. | Mai 2024
Es war eine tiefgreifende Zeit. Die Location passt wunderbar für dieses Thema.
mehr lesen
Lucia K. | Mai 2024

Ich bin sehr dankbar für dieses Seminar. Angefangen bei der Wunderbaren Location, dieses schöne Stück Natur in der es so angenehm leicht war mich ein Stück zu Erden. Ganz leckere Verpflegung und tolle Gastgeber. Auch hervorheben möchte ich den Kursleiter Martin, der absolut authentisch durch das Seminar geführt hat und mir mit seinem Sein, mit Empathie den Übungen und Tipps ganz viel Inspiration und Unterstützung gegeben hat. Vielen Dank, ich dieses Seminar jedem empfehlen! Herzliche Grüße Andreas Ach

mehr lesen
Andreas A. | Mai 2024

Mir persönlich hat es sehr viel gegeben. Alte Verletzungen konnte ich anschauen, heilen und integrieren. Sogar meine Schuppenflechte hat sich beruhigt.

mehr lesen
Anonym | Mai 2024
Die Seminarleitung durch Florian war grossartig. Nach meiner Wahrnehmung hat er alle Teilnehmenden auf eine behutsame Art und Weise in die tiefe Stille mitnehmen können. Seine Klarheit und gleichzeitige Leichtigkeit haben mich durch das Seminar getragen. Persönlich hat mir auch die Freiheit sehr zugesagt, den eigenen Weg in die Stille finden zu können.
mehr lesen
Marion V. | Apr. 2024

Ein Seminar in Stille zu verbringen und gleichzeitig so viel mitgeteilt zu bekommen, hat mich sehr bewegt. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit und habe eine Menge für mich mitnehmen können. Wir haben als Gruppe auch schweigend eine sehr schöne Gruppendynamik entwickelt. Das Seminar wurde gut durchgeplant. Von den Essenszeiten bis zu den Meditationseinheiten war alles gut organisiert. Mir wurden mächtige Tools gezeigt, um den alltäglichen Stress zu bewältigen. Vielen Dank an den lieben Flo, der auch mir den Weg zu Lu Jong Yoga gezeigt hat. Ich freue mich schon auf kommende Seminare ???????? 

mehr lesen
Dennis L. | Apr. 2024

Tolle Auswahl des Seminarortes, gute Gruppengröße, sehr achtsame Leitung! 

mehr lesen
Martin S. | Apr. 2024

Ich habe an einem sechstägigen Schweige-Retreat auf Schloss Bettenburg in Niederfranken teilgenommen und würde dieses Seminar nicht nur jederzeit weiterempfehlen, sondern es auch gerne selbst nochmal machen. Florian hat uns als Meditationslehrer sehr wertschätzend durch die gemeinsame Woche im Schweigen begleitet. Besonders schön fand ich, dass er dabei verschiedene Achtsamkeitsübungen angeleitet hat: Meditation in Stille und geführte Meditationen, aber auch Körperübungen des tibetischen Heil-Yoga. Der Veranstaltungsort Bettenburg ist einfach ein Traum mit viel Natur und verschiedenen Tieren, z.B. Pfauen und Hühnern. 

mehr lesen
Julia S. | Apr. 2024
5/ 5

Ich war sehr zufrieden mit dem Rahmen der Meditationswoche im Schweigen, Ablauf und Leitung durch verschiedene Methoden. Besonders zu erwähnen ist die perfekte Örtlichkeit auf Schloss Bettenburg.

mehr lesen
Anonym | Apr. 2024

Wunderbare klare Anleitungen, hilfreiche Dharma-Vorträge zur Inspiration und Vertiefung und außergewöhnliches Schaffen und Halten eines sicheren Raums! Herzlichsten Dank! 

mehr lesen
Anonym | März 2024

Mein erstes Schweigeretreat, daher war ich sehr gespannt, was mich erwarten wird. Es war rundum hervorragend, das Seminarzentrum eine wundervolle Location, begleitet von einer unglaublich wertvollen Anleitung zur Achtsamkeit durch Martin und Pavrita. Werde ich sicher weiterempfehlen bzw. wiederholen :)
Herzlichen Dank an Euch! 

mehr lesen
Lita B. | Dez. 2023

Die Buchung war recht kurzfristig, aber es lief alles sehr unkompliziert. Die ausgewählte Location war wunderschön und die Anleitung von Martin Garreis mit einer guten Mischung aus Anleitung und Raum lassen für eigene Erfahrungen mit der Stille hat perfekt gepasst. Mir hat die Zeit viel Ruhe, Gelassenheit und Klarheit gebracht und ich würde sofort wieder teilnehmen. 

mehr lesen
Yvonne | Sept. 2023
4,5/ 5
Herzlichen Dank für das wohltuende und inspirierende Schweigeretreat von Wege zum Sein, das ich insgesamt als fabelhaft bzw. mit der Note 1 mit Sternchen bewerten kann! Zum Seminarleiter: Martins authentische, offene und auch Raum gewährende Haltung war für mich sehr tragend und wirkt mit seiner beruhigenden Stimme noch nach. Der Aufbau des Seminares hat mich sehr gut abgeholt, da Martin uns mit der Zeit immer tiefer in die Meditationen im Sitzen und Gehen hineingeführt hat und uns auch mit seiner Anwesenheit selbstständig regelmäßig üben ließ, so dass ich das jetzt sehr gut in den Alltag selbstständig übertragen kann. Dazu hat Martin immer wieder sehr inspirierende Texte in die Meditationen miteinfließen lassen, was mein Verständnis über das Wie und Wozu meditieren zusätzlich vertieft hat. ...
mehr lesen
Ute M. | Aug. 2023

Schon lange spielte ich mit dem Gedanken ein Schweigeseminar zu besuchen: Wege zum Sein bietet das an, was ich gesucht habe - eine Auszeit, die ein Geschenk an mich sein soll (Start um 08:00 Uhr nicht wie so oft bereits um fünf am Morgen, Privatsphäre im Einzelzimmer...) Bei den Meditationen hat mir der für mich perfekter Mix aus Ruhe und Anleitung, Sitzen und Bewegen (meditatives Gehen und sanfte Körperübungen) gefallen. Ich komme wieder :)

mehr lesen
Renate S. | Apr. 2023
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.
Diese Website verwendet Cookies um das Besuchererlebnis positiv zu beeinflussen.

Hierzu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, aber auch solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.